1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Sonstige Tipps und Links
  5. Rund um's Fotografieren

HDR und Tonemapping

  • Gast001
  • 15. Dezember 2014 um 21:58
  • Gast001
    Gast
    • 20. Dezember 2014 um 20:59
    • #51

    Ja Karin, ich sehe,das Bild wie Du es barbeitet hast, hat keine großen Helligkeitsunterschiede mehr.
    Für manche Details ist es von Vorteil.

    Aber :cry:: was ist aus der schönen Stuckdecke geworden??


    Mir gefällt das zweite Bild besser . Es trifft die Atmosphäre in dem Kirchlein besser, das auch nicht ganz gleichmäßig hell ausgeleuchtet war.

    Ein interessanter (lehrreicher) Vergleich !

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 21. Dezember 2014 um 14:51
    • #52

    Elke, so unterschiedlich sind Betrachtungen.
    Mir kam es drauf an, in der Kirche mehr Details zu entdecken. Ich kenne die Kirche nicht und dein Bild verschlang doch viel.
    Sicher sind Kirchen oft nicht gut ausgeleuchtet und haben harte Kontraste, auch hat dein Bild mehr Tiefe, aber entdeckt habe ich auf dem hellen Bild mehr.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Sächsin
    Gast
    • 25. Dezember 2014 um 22:01
    • #53

    Hallo ihr Lieben!

    Da ihr mich auch völlig wuschig gemacht habt mit dem HDR (was übrigens "High Dynamic Range" heißt - und nicht wie ich Esel fälschlicherweise ein paar Beiträge weiter vorn, geschrieben habe "Definition" - da war ich wohl mit den Gedanken woanders) und das seltsame Licht- und Schattenspiel über Tschechien heute gerade zu nach Fotos schrie, dachte ich mir ich mach mal ein paar voll verkorkste Bilder - mal sehen was mir das neue HDR-Programm (Photomatix)alles rausholen kann. :twisted:

    Wobei die Profis unter euch nun wieder die Hände überm Kopf zusammenschlagen, denn richtiges HDR - im eigentlichen Sinne - ists ja nicht. Sondern lediglich nur mit EINEM Bild in die Bearbeitung geschickt.

    Erstmal der Engel. Also ich fand den Live vor Ort viel schöner mit den dicken Wolken.. das ergab schon ein eigenartiges Bild. Bisschen unheilvoll.

    Hier der Engel unbearbeitet:

    Bisschen grade gerückt und bearbeitet:

    Hm.. überzeugt mich nicht so wirklich.

    Was mir bei der Bearbeitung eigentlich gefällt ist der leichte Farbton.. mit den unterschiedlichen Kontrasten fast schon ein bisschen edle Wirkung.

    Hmm... wird net schöner... aber irgendwie WILL der Engel auch nicht in freundlichem Licht dastehen, oder?

    Weiter gehts..

    Original

    Manipuliertes Original.. man sieht, dass der Hintergrund nicht mehr so dunstig ist.


    Original: (Oh mann, was haben die Dinger für Geräusche gemacht. "Vuuuuip Vuuuuuip".. kein Wunder, das kein Mensch an solchen Dingern wohnen möchte.)

    Bearbeitet:

    Unbearbeiteter Blick Richtung Teplice

    Bearbeitet:

    Also - alle Bilder wurden mit Photomatix und im Nachgang noch etwas mit Photoshop bearbeitet (vor allem Helligkeiten). Meiner Meinung nach taugt es für einige Bilder schon gut, besonders für die Tiefe der Bilder. Hoffe, ich komme morgen noch ausführlicher dazu zu testen.

    Für Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge wäre ich dankbar.. Ihr dürft mich auch mit völlig überzogenen Kritiken in der Luft zerreißen. Möchte nur einfach mal eure Sicht hören.

    Liebe Grüße,

    Anja

  • vadda
    Gast
    • 25. Dezember 2014 um 22:22
    • #54

    Warum Kritik, du hast doch die Fotos wesentlich verbessern können. Langsam überlege ich, mir auch solche Bearbeitungsprogramme zuzulegen (oder auch nicht).

    Gruß,
    Klaus

  • Sächsin
    Gast
    • 25. Dezember 2014 um 22:38
    • #55
    Zitat von vadda

    Warum Kritik, du hast doch die Fotos wesentlich verbessern können. Langsam überlege ich, mir auch solche Bearbeitungsprogramme zuzulegen (oder auch nicht).

    Gruß,
    Klaus

    Ja, weil man starrt auf die Fotos und bearbeitet und starrt.. und sieht zwar dass sich etwas verändert hat.. aber irgendwie verliert man das Gefühl, ob es zu überhaupt irgendwas taugt, was man da fabriziert hat.

    Naja, schaden kann so ein Programm jedenfalls nicht.

    Liebe Grüße,

    Anja

  • Gast001
    Gast
    • 25. Dezember 2014 um 23:05
    • #56
    Zitat

    Ihr dürft mich auch mit völlig überzogenen Kritiken in der Luft zerreißen.

    Nein, das tun wir sicher nicht. Wir sind alle keine Profis.

    Du möchtest Rückmeldung, Anja!
    Hier meine subjektive Meinung zu den Bildern.

    zum Engel
    Das Original ist schwierig - viel gleichmäßiges Schwarz-, man weiß eigentlich nicht wohin man den Blick wenden soll und erkennen,was wichtig ist.

    Finde ich jedoch nach der Bearbeitung reizvoll , - wenn nur der Halo um den Baum nicht wäre! ( Könnte man aber bei dem etwas düsteren Bildmotiv durchaus als gewollten Effekt betrachten)

    Die zweite Landschaft gefällt mir nach der Bearbeitung recht gut - sowohl der Himmel , aber vor allem die Strukturen im linken unteren Bildviertel geben dem Bilder räumliche Tiefe.
    Von der Bearbeitung abgesehen : die Drittelung des Bildes zeigt das gute Auge der Fotografin!! :up:

    Bei den Windrädern gefällt mir eigentlich der etwas diffuse unscharfe Hintergrund beim Original recht gut.
    Die Windräder wiederum finde ich im bearbeiteten Bild besser.
    Wenn es eine Möglichkeit gäbe, nur den Bereich mit dem Weg etwas schärfer zu machen ?

    Leider kann man HDR nicht nur auf einen Teil eines Bildes anwenden. Oder bist Du mit PS versiert mit der Arbeit mit Ebenen?

    Das vierte Bild finde ich in der bearbeiteten Version zwar besser ( Vordergrund erkennbar, leider rauscht es ) - aber als Bild gefällt es mir nicht so sehr.

    Insgesamt meine ich, dass es sich lohnt, auch bei scheinbar "verkorksten Bildern" ( so hast Du geschrieben :wink: ) zu schauen, was machbar ist!!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 26. Dezember 2014 um 08:47
    • #57
    Zitat von ELMA

    Leider kann man HDR nicht nur auf einen Teil eines Bildes anwenden...

    Hallo Elke

    Kann man doch!
    Bei dem Program aus den 24 Vollversionen von Chip(HDR projects) kann man mit einem Pinsel Bereiche markieren, die bearbeitet oder ausgespart werden sollen!

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 26. Dezember 2014 um 09:36
    • #58

    Oh- da muss ich heute gleich mal genauer schauen.
    Danke, Viktor!!

    (Das Programm kann man ja noch bis heute Abend im Chipkalender kostenlos runterladen)
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…54890#post54890
    https://www.chip.de/s_specials/Dow…r_74217484.html
    Fenster Nr 13


    Lieben Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 26. Dezember 2014 um 11:51
    • #59

    Allmählich bekomme ich Angst, ihr Lieben.

    Hoffentlich nehmt ihr meine Bilder noch an, fast bar jeglicher Bearbeitung:lol:. Ganz ehrlich, es ist natürlich für mich herrlich und gelehrig diese bearbeiteten Bilder zu sehen.
    Genuss pur. :74:

    Aber es hat sich gezeigt, dass ich ohnehin unter schwerstem Zeitmangel leide, wenn sich auch noch abweichend vom wohlverdienten Pensionisten Alltag Unübliches ereignet.

    Da kommt der Wallbergler plötzlich in den Berufsmodus, was ihm sein betagtes Herzchen etwas übel nehmen könnte.
    Schließlich habe ich ja noch ein hehres Ziel, eventuell das Sylvesterfest mit meinem geliebten Feuerwerk zu erleben.


    Interesse für die Möglichkeiten und Schönheiten der Fotografie ist schon da, nur heute wird mir der Weg gewiesen, mich in der nunmehr in der von Viren gereinigten würzigen Waldluft meine Spuren zu hinterlassen.

    Nix für unguad, nehmt ihn halt so wie er ist, der wald-, äh wallbergler .

    ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Sächsin
    Gast
    • 26. Dezember 2014 um 13:01
    • #60
    Zitat von vize2

    Hallo Elke

    Kann man doch!
    Bei dem Program aus den 24 Vollversionen von Chip(HDR projects) kann man mit einem Pinsel Bereiche markieren, die bearbeitet oder ausgespart werden sollen!

    Liebe Grüsse
    Viktor

    Hallo Viktor,

    na das wäre ja klasse. Danke für den Tipp!

    @ Elke

    danke für deine ehrliche Meinung. Mit den Ebenen und PS komme ich leider nicht so ganz klar. Vorhin fast zwei Stunden herumprobiert, deshalb werde ich mir mal noch Viktors Tipp zu Herzen nehmen. Vielleicht kann man den Weg doch noch besser herausbekommen.

    Probiert habe ich trotzdem noch ein bisschen mit einem dunstigen Bild vom Mückentürmchen. Normalerweise würden solche Bilder (und auch zu dunkel geratene) in der virtuellen Rundablage entsorgt. Auf dem Display der Kamera sehen sie zwar noch einigermaßen aus - aber der Schrecken kommt meist bei der Betrachtung am PC.

    So nun, nach dem durchwursteln des Bildes bei Photomatix, Adobe und abschließend DxO, kam immerhin noch erstaunliches zu Stande. Man sieht sogar den Schnee bzw. Raureif auf den Ästen der Bäume.

    Original:

    nach Photomatix und Adobe:

    und zu guter Letzt DxO:

    Liebe Grüße,

    Anja

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 60 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    waldi 19. September 2025 um 22:10
  • Wanderung auf den Sandegg und die Schlierewand im Namlostal

    claus-juergen 18. September 2025 um 21:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 18. September 2025 um 21:01
  • Family City Hate/Kleinhaugsdorf

    Tom 18. September 2025 um 15:04
  • 1212 - A/CZ > KLEINHAUGSDORF/HATE > Family City

    Tom 16. September 2025 um 21:35

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Monat, 2 Wochen, einem Tag, 13 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™