1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

1276 Niederösterreich > STIFT MELK

  • Gast001
  • 26. Juli 2014 um 21:30
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 26. Juli 2014 um 21:30
    • #1

    Für den Sonntag ein Österreichpuzzle

    Bitte den Link anklicken

    https://five.flash-gear.com/npuz/puz.php?c…8023&k=15986379

    Wo steht dieses Gebäude? Was ist es?


    Gruß,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.391
    Bilder
    5.226
    • 27. Juli 2014 um 10:54
    • #2

    Findet man dort die Gebeine des Hl. Koloman?


    fragt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 27. Juli 2014 um 11:25
    • #3

    Du bist auf der richtigen Spur, Waldi! :) !!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.391
    Bilder
    5.226
    • 27. Juli 2014 um 11:47
    • #4

    Naja, das Wahrzeichen der Wachau (UNESCO-Weltkulturerbe) fällt beim Vorbeifahren immer ins Auge!
    Das Stift ist die schließlich die größte Klosteranlage des österreichischen Barocks.
    Sie beiden Spitztürme der Stiftskirche "St. Petrus und Paulus" hast Du aber schön hinter der Kuppel versteckt, Elke!
    Eine ungewöhnliche Perspektive.


    meint waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 27. Juli 2014 um 19:16
    • #5

    Ja- das habt Ihr richtig erkannt-
    es ist das Stift Melk , aber von einer weniger bekannten Seite her fotografiert- und auch nur im zeitigen Frühjahr so zu sehen , wenn die Bäume noch kein Laub haben.

    Man könnte in der Tat annehmen, es sei eine Schlossanlage in einem großen Park.
    Ursprünglich als Burg gebaut - dann als Residenz für Markgrafen genützt, hat man in Melk ( auch später noch als Stift ) an nichts gespart.

    Auch nicht an Fenstern :wink:, Margareta - und wer weiß schon, wie viel Putzfrauen ( oder auch Mönche - ora et labora - ) da ganzjährig damit beschäftigt sind :)

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 180 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 5 Tagen und 4 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™