1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1207 Sölring > Schild auf Sylt

  • Gast001
  • 18. Januar 2014 um 09:42
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 18. Januar 2014 um 09:42
    • #1

    Dieses Schild habe ich an einem Tor in Westerland gesehen.
    Wer kann es übersetzen?

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 18. Januar 2014 um 11:02
    • #2

    Bei "Löns" muss ich leider passen,

    weint Klaus

  • vize2
    Gast
    • 18. Januar 2014 um 11:55
    • #3

    Hallo Elke
    Irgendwo muss ich doch noch ein Wörterbuch SÖLRING -> DEUTSCH rumliegen haben, gehört schliesslich in jedes Haus...

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • vize2
    Gast
    • 18. Januar 2014 um 12:36
    • #4

    Hallo Elke

    Ich häng grad noch am ersten Wort fest, aber ich probiers mal:

    Schutzbekleidung für Beobachtungen an der Küste, der See und im Nationalpark Schleswigholstein

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 18. Januar 2014 um 13:24
    • #5

    Gut erkannt ( gut erinnert ? :wink:) , Viktor, das Schild ist in Sölring geschrieben.:lol:

    Ich wüsste die Bedeutung auch nicht, wenn ich die Übersetzung nicht gelesen hätte:
    Löns... = Landes...

    Das Sölring wird tatsächlich noch gesprochen. Letzte Wochen hab ich in einer Bäckerei in Keitum zwei einheimischen Frauen zugehört.... ich habe überhaupt nichts verstanden. ( Da versteh ich in Kroatien mehr....)
    Schön finde ich : In den Grundschulen auf der Insel Sylt wird Sölring in manchen Unterrichtsstunden gesprochen ( dafür sind besondere Lehrer/innen angestellt)

    Bevor ich das Lösungsbild einstelle: Wisst Ihr nun, was auf dem Schild steht?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 18. Januar 2014 um 13:31
    • #6

    Landesbetrieb für den Schutz der Küste, der See und des Nationalparks Schleswig-Holstein, glaube ich.

    Gruß,
    Klaus

  • vize2
    Gast
    • 18. Januar 2014 um 13:35
    • #7

    Hallo Elke

    Also wenn Löns.. Landes.. heisst und ich für ..bedriiv Betreff oder Angelegenheit annehme, wird das wohl Landesamt heissen?

    Das Wort Sküül hab ich nur im saterfriesischen gefunden, da wird es mit "Ansitz, Versteck, Aussicht, Schutz.." übersetzt...

    ???

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 18. Januar 2014 um 14:15
    • #8

    "Schutz" kommt schon hin!
    Und Klaus hat es auch ganz übersetzt :up:

    Hier das ganze Schild

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 18. Januar 2014 um 14:20
    • #9

    Hallo miteinander

    Hier hab ich für euch noch ein Klangbeispiel dieser seltenen Sprache, mit einem anschliessenden Blues in "Sölring":

    https://www.klintertainment.de/emff_standard.…3&autostart=yes
    Alles was recht ist, Suaheli kommt mir deutlich leichter vor...

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 18. Januar 2014 um 14:45
    • #10

    Danke, Viktor!

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 185 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 20 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™