VILAFLOR > Höchstgelegene Ortschaft der Kanaren!

  • Auf 1400 m Höhe liegt Vilaflor, der höchstgelegene Ort auf der Kanareninsel Teneriffa.

    Zitat

    Es soll auch der höchstgelegene Ort Spaniens sein, was ich nicht belegen kann.


    Der Ort ist zugleich auch der Gemeindesitz der Ortschaften Ifonche, Jama, La Escalona, La Martela und Vilaflor.



    Im Süden des Ortes gibt es terrassenförmige Trockenfelder auf denen trotz wenig Niederschlag Landwirtschaft



    und Weinanbau betrieben wird.



    Dort oben leben über 1500 Einwohner.



    Von Vilaflor aus wandert man nicht nur nach El Medano,


    sondern auch hinauf in die Mondlandschaft Las Canadas.


    Im Gepäck hatte ich einen Reiseführer und aus ihm erfuhr ich ein wenig über den Ort:


    In Vilaflor werden zwei Wassersorten abgefüllt, die man auf der ganzen Insel trinkt.


    Ferner wachsen nördlich des Ortes mächtige Kanarische Kiefern.


    Die bekannteste Kiefer ist die dreistämmige Pino Gordo.



    Zuerst wollte ich an dem Ort vorbeifahren, aber dann bewegte uns dieser PKW-Ausblick dort zu stoppen.



    Ein Kirche und daneben ein größerer Kirchplatz.


    Schnell war ein Parkplatz gefunden und wir schauten uns vor Ort etwas um.


    Wir erreichten den Kirchplatz und genossen den Ausblick



    bevor wir die Iglesia San Pedro Apostol genauer in Augenschein nahmen.





    Am Markttag werden auf dem Kirchplatz regelmäßig Handarbeiten "Spitzenrosetten, Klöppelspitze" angeboten.





    Natternkopf


    Am Ende des Kirchplatzes steht eine weitere Kirche.



    Diese Kirche ist Hermano Pedro, dem einzigen Heiligen "San Pedro de San José Betancur" der Kanaren gewidmet




    Werfen wir kurz einen Blick hinein.




    Von der Wallfahrtskirche aus erkannten wir das die Iglesia San Pedro Apostel gar nicht so lang wie gedacht war.
    Die mächtige Fassade der Casa de los Soler ist eine Verlängerung des Gebäudekomplexes.



    Entlang der Straße zwischen den beiden Kirchen kamen wir zu dem kleinen Wasserpark "Fuente Hermano Pedro" inmitten des Ortes.



    Impressionen aus dem Fuente Hermano Pedro






    Unten am Ende des Wasserpark findet man dann das Denkmal zu Ehren von Hermano Pedro




    und wenige Schritte weiter ist die Touristeninformation und eine kleine Cafebar.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Zitat

    Zuerst wollte ich an dem Ort vorbeifahren, aber dann bewegte uns dieser PKW-Ausblick dort zu stoppen.


    Der Stopp hat sich nicht nur für euch, sondern auch für uns gelohnt. Danke für die Vorstellung, Hartmut!


    Irmgard und Klaus

  • Villaflor 1400m höchstgelegener Ort Spanien?


    32 km von Granada entfernt , als wir in der Nähe die Alhambra besuchten, fuhren wir auf der A 395 hinauf zur Ortschaft Pradollano, wenn auch ein Wintersportort.


    Meines Erachtens ein relativ großer Ort, liegt hauptsächlich auf 2100m (Foto) rund und zieht sich hinauf bis 2500m.(Foto)





    Nun kann man über "echte "Ortschaften streiten, aber ich bin mir sicher, da gibt es viele , die höher als 1400m liegen.


    Angeblich der Ort Valdelinares, er liegt auf einer Höhe von 1692 Metern(Aragon).


    Lieben Gruß
    Helmut

  • Nun kann man über "echte "Ortschaften streiten, aber ich bin mir sicher, da gibt es viele , die höher als 1400m liegen.


    Angeblich der Ort Valdelinares, er liegt auf einer Höhe von 1692 Metern(Aragon).


    Ich habe jetzt meine im Ansatz gedachte Frage noch mit einem Fragezeichen im Titel ergänzt.


    Ob Vilaflor die höchste Ortschaft Spaniens ist, habe ich nicht recherchiert. Man liest es nur hin und wieder, dass es angeblich so sei. Und das wollte ich im Bezug auf die Sierra Nevada im spanischen Süden nicht behaupten, aber hinterfragen, was wohl auch geklappt hat.


    Erstaunlich war für mich jedoch zu erfahren, dass man dort zwei verschiedene Wasser abfüllt, die auf der ganzen Insel konsumiert werden.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Weinbau auf 1400 m Höhe - erstaunlich - habt Ihr das Tröpfchen probiert?


    Die Vegeation in dieser Höhe verwundert- Du schreibst von "geringen Niederschlägen"...
    und doch gibt es einen Wasserpark und

    Zitat

    zwei Wassersorten abgefüllt, die man auf der ganzen Insel trinkt.


    Demnach gibt es starke Quellen - oder?


    Das ist ein hübscher Ort, den Du uns hier gezeigt hast, Hartmut.
    Danke!


    Gruß,
    Elke

  • Weinbau auf 1400 m Höhe - erstaunlich - habt Ihr das Tröpfchen probiert?


    Elke, wenn ich motorisiert unterwegs bin, genieße ich keinen tropfen Alkohol.
    Woher beim Abendessen der Rose im Park Club Europe stammte, weiß ich nicht, aber der war wirklich sehr gut.



    Die Vegeation in dieser Höhe verwundert- Du schreibst von "geringen Niederschlägen"...
    und doch gibt es einen Wasserpark und
    Demnach gibt es starke Quellen - oder?


    Wer die Insel kennt, weiß das man im Süden kaum bzw. wenig Wolken hat. Dafür im Norden recht häufig und lange.
    Woher die Quellen kommen aknn ich nicht sagen. Damit habe ich mich vor Ort nicht beschäftigt.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.