1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1045 Bayern: BAYRISCH EISENSTEIN > Grenzlinie

  • Gast001
  • 10. Januar 2013 um 16:53
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 10. Januar 2013 um 16:53
    • #1

    Wozu dient diese rote Linie?
    Wo ist sie?

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.844
    Bilder
    25.555
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Januar 2013 um 18:08
    • #2

    hallo elke,

    eine rote linie darf man normalerweise nicht überschreiten. hier ist es jedoch anders, so nehme ich an. ansonsten bin ich ratlos.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 10. Januar 2013 um 22:30
    • #3

    Nein , Dieter, nicht an der Ostsee

    Zitat von Claus-Jürgen

    eine rote linie darf man normalerweise nicht überschreiten.


    durfte...
    heute schon,
    ich stand beim Fotografieren sogar darauf

    So sieht das andere Ende der roten Linie aus

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 10. Januar 2013 um 22:36
    • #4

    Ja ( Genau genommen: Eigentlich "Jein" )

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 10. Januar 2013 um 22:48
    • #5

    Richtig Dieter- es ist eine Grenzlinie.

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 11. Januar 2013 um 09:47
    • #6

    \\2 Du meinst, die beiden müssten ihre Hohheitsgebiete so deutlich voneinander abgrenzen?
    Sind doch die BadenWürttemberger jetzt so schrecklich grün geworden...:wink:

    Nein..

    Es war und ist immer noch eine Staatsgrenze - aber wo?

    Gruß,
    Elke

  • Olifan
    Gast
    • 11. Januar 2013 um 11:17
    • #7

    Ich glaub ich habs!
    Es handelt sich um die Grenze D - CZ in Bayerisch Eisenstein.
    Die Grenze verläuft über den Bahnsteig.


    Links CZ rechts D. Das Eckige ist wohl ein Grenzstein.

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Gast001
    Gast
    • 11. Januar 2013 um 11:53
    • #8

    Das ist richtig, Gabi!
    Letztes Bild in #10
    Blick nach Tschechien - der blaue Zug fährt nach Pilsen

    Dort wo die dicke weiße Linie aufhört, endet Deutschland. Eine feine rote Line am Boden markiert die die Grenze. Mit einem Schritt ist man "drüben" .

    Die Grenze geht mitten durch den Bahnhof und sogar durch einen Raum, den ehemaligen Warteraum (Dort ist heute ein kleines Museum untergebracht).

    Ich war vor Grenzöffnung nie dort- aber jemand erzählte mir, dass in diesem Raum nicht nur die rote Linie auf dem Boden war, sondern auch noch mit einer dicken roten Kordel der Raum abgeteilt war.
    Alles streng bewacht von Grenzbeamten ( beiderseits)

    Heute kann man einfach hinüber - und herüberspazieren.
    Oder ( wie ich beim 1. Bild) beim Fotografieren mit dem linken Fuß in Tschechien, mit dem rechten in Deutschland stehen.

    Gruß,
    Elke

  • Olifan
    Gast
    • 12. Januar 2013 um 07:22
    • #9

    Hallo Elke,

    solch einen außergewöhnlichen Bahnhof gibt es wohl kein zweites Mal.
    Danke, dass Du ihn in diesem Rätsel vorgestellt hast.

    Anfänglich war ich mir nicht sicher, die richtige Lösung gefunden zu haben.
    Um meine Vermutung zu stützen, bin ich beim weiteren Auskundschaften auf einen recht informativen Radiobericht in Bayern2 gestoßen.

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Gast001
    Gast
    • 12. Januar 2013 um 10:39
    • #10

    Stimmt, Gabi...
    Danke für den Link zu dem interessanten Video!
    Ich muss mal schauen, ob ich ein Bild des Bahnhofgebäudes finde-
    ein großes Gebäude- mittendurch die Grenze.
    Viele Räume sind leer.
    Zur Zeit wird die deutsche Seite restauriert- im Video erfährt man ja, was daraus bis 2013 werden soll -
    Da werde ich sicher wieder vorbeischauen ( mit der Waldbahn von Zwiesel fährt man weniger als eine halbe Stunde bis Bayr. Eisenstein)

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 143 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Albanien 15 - die Burg von Kanina

    Heiko705 25. November 2025 um 22:38
  • Albanien 14 - das Marienkloster in der Lagune e Nartes

    Heiko705 25. November 2025 um 22:27
  • Albanien 16 - Dhermi

    claus-juergen 25. November 2025 um 21:14
  • 1914 - Schlehenlikör angesetzt

    claus-juergen 25. November 2025 um 20:47
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 24. November 2025 um 23:16

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 3 Wochen, 18 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™