1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Oberösterreich

Wochenende im Salzkammergut

  • brummi
  • 7. Dezember 2012 um 13:40
  • brummi
    Gast
    • 7. Dezember 2012 um 13:40
    • #1

    Vom Freitag, dem 30. November, bis zum Montag, dem 3. Dezember, waren wir also im Salzkammergut. Leider hat uns die Kälte einen bitteren Streich gespielt und die Batterien der Digitalkamera wollten nicht mehr...das passiert immer dann wann man es am Wenigsten brauchen kann, war im November 2007 in Valencia auch so als wir plötzlich in der tollen Ciudad de las Artes y de las Ciencias ohne Kamera dagestanden sind. Damals wie heute haben wir uns einen Führer mit vielen Bildern zugelegt, na ja immerhin besser als gar nichts.


    Freitag, 30. November

    Wir sind zur Mittagszeit in der Salzkammergut-Therme und haben uns zunächst einmal dort entspannt...zunächst am Zimmer und dann im Thermenbereich. Am meisten waren wir hier von der Salzgrotte angetan. Gegen 17 Uhr sind wir dann zur Trinkhalle gegangen und haben den Weihnachtsmarkt besichtigt. Leider schließt dieser um 18 Uhr - somit hatten wir hier Glück im Unglück, aber wir haben immerhin etwas davon gesehen und waren auf jeden Fall beeindruckt. Abend gegessen haben wir dann in der Therme, und das auch sehr gut.


    Samstag, 1. Dezember

    Wir haben uns trotz der klirrenden Kälte zunächst einmal auf den Weg gemacht, um Bad Ischl zu erkunden. Wir haben natürlich zunächst einmal die Kaiservilla besichtigt, wobei das Marmorschlössl unserer Meinung nach besonders schön ist. Auch die Pfarrkirche St. Nikolaus hat uns besonders gut gefallen, aber wir mögen generell gotische Gebäude. In der Konditorei Zauner waren wir natürlich auch, aber sie war leider bumm voll (na ja wen wundert es?) und sehr teuer.

    Am Nachmittag sind wir dann nach Gmunden gefahren und haben uns den Schlösseradvent angeschaut. Der Eintritt kostet zwar drei Euro (das ist eher unüblich glaub ich), aber wir waren drei Stunden dort und der Preis war es wert. Ich finde es um ehrlich zu sein schade, dass dieser Weihnachtsmarkt nur am Wochenende geöffnet ist.


    Sonntag, 2. Dezember

    Am Sonntag haben wir ab der Mittagszeit das Gebiet rund um den Wolfgangsee erkundet. Zunächst waren wir in St. Gilgen, wo wir die Falkensteinkirche besonders schön gefunden haben. Natürlich haben wir auch das Rathaus und das Mozarthaus gesehen, haben sie aber nicht besichtigt. Aber St. Gilgen ist generell sehr sehr schön, und das winterliche Klima hat natürlich auch seinen Teil dazu beigetragen.

    Wir haben aber nur den Adventsmarkt in St. Wolfgang gesehen. Er ist zwar wenig überraschend gut besucht, aber nicht überlaufen und es war sehr sehr angenehm dort. Sehr schön haben wir auch die "lebende Krippe" mit Schafen, Ziegen und Hirschen gefunden. So etwas gibt es zwar in Wien am Christkindlmarkt und im Alten AKH auch, aber bei Weitem nicht in dieser Form.


    Montag, 3. Dezember

    Am letzten Tag unseres Aufenthaltes waren wir in der Früh noch einmal in der Therme, wobei es um 9 Uhr natürlich noch sehr ruhig gewesen ist. Danach haben wir uns ein ausgiebiges Frühstück (wobei ich dieses eher als Brunch bezeichnen würde) gegönnt, haben unsere Sachen vom Zimmer geholt und sind dann wieder in Richtung Wien aufgebrochen. Es war ein sehr sehr schönes Wochenende, das wir jedem weiterempfehlen können...und ich hoffe, dass wir bald wieder einmal hinfahren können, hoffentlich dann mit funktionierender Digitalkamera. :wallb:

  • Gast001
    Gast
    • 7. Dezember 2012 um 22:44
    • #2

    Danke für Deinen Bericht, brummi!
    Ihr habt offensichtlich ein Genießerwochenende verbacht.
    Bilder wären natürlich sehr schön gewesen.

    Bist schon ein Pechvogel!! Schade!

    Zitat

    die Batterien der Digitalkamera wollten nicht mehr...das passiert immer dann wann man es am Wenigsten brauchen kann, war im November 2007 in Valencia auch so


    Mein Tipp: Schau mal bei Ebay nach einem 2. oder 3. Ersatzakku - Kostet nicht die Welt , aber erspart Ärger ( Ich habe immer mindestens 1 geladenen Ersatzakku dabei)

    Vielleicht als Trost: Habt Ihr das hier in St Gilgen gesehen?

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…34916#post34916

    Gruß,
    ELMA

  • brummi
    Gast
    • 9. Dezember 2012 um 16:23
    • #3

    Vielen Dank ELMA!

    Ja, es war ein richtiges Genießerwochenende... das mit dem Akku ist uns wie gesagt schon zum zweiten Mal passiert, allerdings mit einer anderen Kamera... ich glaube, sonst wären wir umso mehr ausgezuckt. 1*1

    Danke für den Link, ich werde mir das auf Ebay ansehen...das Modell ist nicht so alt, da sollte ich noch fündig werden.

    Die Weihnachtsdekorationen in St. Gilgen haben wir nur von außen gesehen...wir sind dann nach St. Wolfgang weitergefahren, weil uns der mehr empfohlen worden war. Aber wir werden sicher wieder in die Gegend fahren. Der Weihnachtsmarkt in Salzburg soll auch sehr schön sein...

  • Gast001
    Gast
    • 9. Dezember 2012 um 18:17
    • #4

    Hallo brummi!

    Da seid Ihr offensichtlich so richtig auf den Geschmack gekommen- ich nehme an, Ihr kommt von Wien( oder?) - da ist ein Wochenendausflug ins Salzburgerland ja dank der Westautobahn leicht machbar.

    Zitat von brummi

    Der Weihnachtsmarkt in Salzburg soll auch sehr schön sein...


    Ein Ausflug nach Salzburg ist von Wien ja auch leicht ( und günstig) mit der Westbahn zu machen-
    Schau mal,Tom hat darüber berichtet
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…hlight=Westbahn

    Ich weiß nur nicht, ob sie auch 2013 weiterhin betrieben wird -es soll "rote Zahlen" geben.

    Gruß,
    ELMA

  • Luisa
    Gast
    • 9. Dezember 2012 um 21:57
    • #5

    Bei der Westbahn gibt es auch immer wieder tolle Aktionen mit ganz günstigen Tarifen. Als wir letztes Jahr nach Salzburg gefahren sind, haben wir pro Richtung nur 9 Euro bezahlt! Jedenfalls lohnt sich ein Ein-Tages-Trip in die weihnachtliche Mozartstadt auf alle Fälle!

    Bei uns wäre es toll, wenn wir es vor Weihnachten noch für ein, zwei Tage nach St. Wolfgang schaffen würden, wo wir im Spätsommer bereits waren. Und jetzt wo ich die tollen Bilder gesehen habe, möchte ich da erst recht unbedingt hin!

    Jedenfalls auch DANKE für deinen ausführlichen Reisebericht, brummi! Das mit der Kamera ist natürlich doof, aber im Notfall hätte es ja auch das Handy getan. Zumindest ich erkenne kaum mehr Unterschiede zwischen den Fotos meiner Digicam und denen vom iphone ;)

    Mir scheint, ihr habt wirklich viel Freizeitprogramm gemacht. Habt ihr denn da überhaupt viel Zeit in der Therme verbracht? War dort viel los? Immerhin war's ja das erste Adventwochenende und der große Kälteeinbruch dazu...

  • Gast001
    Gast
    • 9. Dezember 2012 um 22:03
    • #6

    Luisa- Du bist doch aus A ! Aus Wien????
    Weißt Du Näheres über die Zukunft der Westbahn oder kannst etwas darüber erfahren?

    Für mich ist die Westbahn auch ein tolles Angebot - sie fährt bis Freilassing in D - und von dort direkt nach Wien... und das zu einem äußerst günstigen Tarif.

    Gruß,
    ELMA

  • brummi
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 18:04
    • #7

    Vielen Dank für den Tipp mit der Westbahn! 9 Euro sind tatsächlich sehr wenig, allerdings habe ich ebenfalls gehört, dass sie Probleme haben und außerdem haben sie mir auch auf Facebook nicht unbedingt einen guten Eindruck gemacht. :14:

    Bin aber auch neugierig wie das jetzt mit der neuen Hochleistungsstrecke laufen wird bzw läuft. Am ersten Tag hat es ja von St. Pölten bis Wien die eine oder andere Panne gegeben.

    @ Luisa: Na ja wir waren tatsächlich nicht sehr viel in der Therme, aber doch genug um das meiste genießen zu können. Auch deshalb, weil zu den Zeiten wo wir drinnen unterwegs gewesen sind, nicht sehr viel los war. Beim nächsten Mal planen wir es aber etwas anders, und schauen, dass wir uns noch mehr verwöhnen lassen. :blume17:

  • Luisa
    Gast
    • 16. Dezember 2012 um 22:07
    • #8

    @ brummi: Am besten ist es ja, möglichst zeitig (noch vor dem Frühstück) oder spät abends kurz vorm Schließen ins Becken zu hüpfen - da sind die wenigsten Gäste da. Haben wir in Budapest bei der Szechenyi Therme auch so gemacht.

    Was die Zukunft der Westbahn anbelangt, kann ich euch auch nicht sonderlich weiterhelfen, so genau verfolge ich das selbst nicht, aber hier mal ein Link zum Nachlesen: https://wien.orf.at/news/stories/2559945/

  • Gast001
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 11:51
    • #9

    Danke, Luisa, für den Link.
    Scheint für die Westbahn nicht schlecht auszusehen.
    Mal sehen, wie sich die Preise entwickeln, die ja besonders durch die Sonderangebote recht attraktiv sind. ( z.B. jetzt zwischen Weihnachten und Neujahr)

    Luisa, wie wäre es , wenn Du hier etwas mehr über die Szechenyi Therme erzählen würden als nur, dass Du schon dort warst? Gibt es Bilder?

    Hier im Forum gibt es einige Ungarnfans ( Ich bin auch Fan von Budapest- kenne aber lange nicht die ganze Stadt)
    Das würde einige hier freuen.

    Gruß,
    ELMA

  • Gast001
    Gast
    • 17. Dezember 2012 um 23:32
    • #10
    Zitat von Margareta

    Ticket muss man allerdings in der Trafik kaufen.


    In Wien- ok,
    aber wo finde ich in Freilassing eine Trafik???

    Wir sollten die Informationen und Diskussion über die Westbahn hier in diesem Thread fortsetzen
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…hlight=westbahn

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 13

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 84 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 13

Heute waren bisher 13 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 20:38
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 20. Oktober 2025 um 20:11
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 19. Oktober 2025 um 13:39

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 6 Stunden und 3 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™