1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

0231: Bayern: WÜRZBURG > Lusamgärtchen und Kreuzgang

  • Hartmut
  • 12. Mai 2006 um 09:18
  • Unerledigt
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 12. Mai 2006 um 22:29
    • #11
    Zitat von ELMA

    Bin ich auf der richtigen Spur:
    Ich saz uf eime Steine.... :?:
    :wink::grin:

    Elma, deine Spur ist goldrichtig!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 12. Mai 2006 um 22:45
    • #12

    Ich zitiere das schöne Gedicht aus dem 13.Jhd von ?? ein Stück weit, aber verrate nichts:

    Ich saz uf eime steine
    und dahte bein mit beine:
    da uf satzt ich den ellenbogen :
    ich hete in mine hant gesmogen
    daz kinne und ein min wange,
    do dachte ich mir vil ange,
    wie man zer welte solte leben.......

    Übersetzung des mittelalterlichen Textes von Max Wehrli / Manesse Verlag

    Ich saß auf einem Steine
    und hatte ein Bein über das andere geschlagen,
    darauf den Ellenbogen gesetzt,
    ich hatte in meine Hand das Kinn
    und eine meiner Wangen geschmiegt.
    So überlegte ich angetrengt,
    wie man auf der Welt leben solle....


    Gruß,
    ELMA

  • Claudia
    Gast
    • 13. Mai 2006 um 12:21
    • #13

    Im Lusamgärtlein in Würzburg?
    Dort ist Walther von der Vogelweide, glaube ich, beerdigt?

    Grüsse Claudia

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 13. Mai 2006 um 14:25
    • #14

    Genau Claudia. Das ist die Lösung!

    Hier ist Walther von der Vogelweide, der bekannte Minnesänger, mit hoher Wahrscheinlichkeit begraben.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. November 2025 um 16:36
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 22. November 2025 um 15:54
  • Albanien 13 - Berat

    claus-juergen 22. November 2025 um 12:31
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 5 Stunden und 37 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™