Liebe Foris,
inspiriert durch Viktors Ostermarkt
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…t-in-St-Severin
habe ich heute beim Vorbeifahren auf der Autobahn am Irschenberg eine riesige Parkschlange entlang einer kleinen Zufahrtsstr. zu einem für mich bis dahin noch nicht aufgesuchten Ort entdeckt.
Wobei Ort so nicht ganz stimmt, es war eine Kirche und eine Wirtschaft, bayrisch halt.
Auf der Rückfahrt vom Chiemsee bog ich dann ab und der erhoffte Effekt , dass sich die Menschenmassen bis dahin zurück zogen, trat ein.
So hatte ich keine Mühe im Straßengewirr der Irschenberg Anlagen den kleinen Weiler Wilparding zu finden.
(hat nichts mit Wolperding zu tun, lach) Denke mal, Elke kennt ihn auswendig.
Hier schon mal die beruhigte und deshalb besonders malerische Szene bei der Anfahrt
Es bot sich an, sofort den Blickfang, die Wallfahrtskirche der Hl. >Marinus und Anian aufzusuchen.
Unglaublich diese Kirchenschätze
Vorbei am Gasthof-Cafe „zum Moar“ , das sogar die Auszeichnung Silber im Wettbewerb „Bay. Küche2010“ hat, (was immer der auch ist und immerhin 2 Jahre her) ,
gelangte ich zum kleinen aber sehr feinen Ostermarkt.
Gleich rechts im ersten „Standl“ erwarb ich einen geweihten Oster Buschen.
Vorbei an den üblichen ausgestellten Utensilien
ein Schnappschuss von Gartenaccessoires und der noch tief verschneiten Voralpenkette
kam ich zu den Herz allerliebsten Guanakas, die in einem kleinen Örtchen ( Oberlaus) bei Aying einem Kinderpark dienen.
Was mich bewog, einen der Herrschaften mal ins Visier zu nehmen, was sich aber als sehr zeitraubend herausstellte, da die , wenn Fotos gezückt werden, generell das Hinterteil zeigten.
Also hieß es austricksen und Einstellung vornehmen und rasch umdrehen.
Ein echter Schenkelklopfer, schmunzelnd beäugt vom Besitzer, ist wirklich wahr.
Diese „Stresssituation“ zwang mich schließlich im noch warmen Sonnenschein auf der Südseite des Cafes Platz zu nehmen und selbst gemachten !!! Kuchen 1. Klasse mit einem guten Kaffee einzunehmen.
Genuss pur, und eine Bestätigung der Auszeichnung.
Es sind halt wie so oft, die nicht eingeplanten Elemente, die zu so einem erfüllten Tag beitragen können.
Und auf dem Rückweg zum Wagen bot sich dann auch gleich ein Dankeschön an diesem herrlichen Marterl an.
Einen schönen Ausklang vom Palmsonntag noch
Euer wallbergler