Liebe Foris,
wir waren heute mit der kleinen Lina auf einem Spaziergang am Deininger Weiher, der ca. 30 km südlich von München liegt.
Dieser Moorweiher ist das Ausflugsziel schlechthin. Früher waren hier sogar die Fußballspieler des TSV 1860 um Kraft zu tanken.
Allerdings verzichteten wir bei unserem Rundgang auf die damals von den Spielern gehassten Bleiwesten, lach.
Schade ist, dass im Augenblick das Restaurant saniert werden muss, weil der letzte Pächter aus nicht nachvollziehbaren Gründen ein Chaos hinterließ, in dem er sogar Einbauten abbaute, darunter komplett einen wunderbaren großen Kachelofen.
Ja , so etwas gibt es heutzutage vermehrt.
Gott sei Dank hat sich der Besitzer trotz des enormen Schadens von rd. 200 000€ nach Zeitungsberichten,
aufgerafft, dieses Landschaftsjuwel wieder mit einem adäquaten Restaurant Betrieb zu versehen.
Und so war heute in der Nähe des Hauses ein schnelles Weitergehen erforderlich, um den lauten Sanier-u. Aufbauarbeiten zu entgehen.
Aber schon nicht weit dahinter konnte man in die sprichwörtliche Idylle eintauchen.
Inspiriert wurde ich durch den herrlichen Beitrag von Irmgard und Klaus. Deshalb suchte ich den Weiher mit einem Struktur ähnlichen Zauberwald (darunter echte Tannen, vorl. Bild) auf.
Diesmal lasse ich gerne die Bilder sprechen:
Viel Spaß
wallbergler