Ein Wahrzeichen Schottlands
T H E .. F O R T H .. B R I D G E
Sie verbindet die Landschaft Lowlands jenseits des Firth of Forth.
Man erkennt die Eisenbahnbrücke über den Firth of Forth bereits beim Anflug nach Edinburgh.
Zitat
Parallel führt die nüchterne Forth Road Bridgeüber die Flussmündung zum Firth of Forth.
Dank eines Fensterplatzes konnte ich erste Eindrücke festhalten.
ZitatAlles anzeigenDie Ingenieure Sir John Fowler und Sir Benjamin Baker erbauten die stählerne Eisenbahnbrücke.
Ein erster Versuch nach Entwürfen des Ingenieurs Thomas Bouch stürzte 1879 ein.
Nach siebenjähriger Bauzeit wurde die Brücke 1890 eingeweiht.
Die Brücke misst etwas mehr als 2500 m und in etwa 50 m Höhe verkehren die Züge über der Flussmündung.
Damit die Brücke instand gehalten wird muss man sie ständig gegen Korrosion schützen.
Daher nennt man die Wartung auch Painting the Forth Bridge,
denn die Maler können von vorn wieder beginnen, wenn sie zuvor das Ende erreicht hatten.
Auf dem Weg zu Tullis Russel in Glenrothes überquerten wir den Firth of Forth,
aber leider war auch das auch keine Lösung ein brauchbares Foto der stählernen markanten Rhomben festzuhalten.
Somit musste eine Postkarte in direkter Nähe des Holyroodpalastes "Sommersitz der Queen" herhalten
um das Kulturdenkmal in seiner Gänze und Schönheit auf dem Chip festzuhalten
Das Vereinigte Königreich hatte für diese Brücke den Status des Welterbes beantragt, aber dem wurde bisher nicht stattgegeben.
Auf dem Rückflug hatte ich kurz nach dem Start nochmals eine Gelegenheit die Brücke in Augenschein zu nehmen.