1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Nordrhein-Westfalen

Eine unendliche Geschichte: Der „Ruhrpott“ (Naturpark Hohe Mark)

  • vadda
  • 14. November 2011 um 18:00
  • vadda
    Gast
    • 14. November 2011 um 18:00
    • #1

    Gestern versanken wir hier im Ruhrgebiet im Nebel. Dafür wurden wir heute ganz besonders von der Sonne verwöhnt. Das inspirierte uns zu einer Wanderung im am nördlichen Rand des Ruhrgebiets gelegenen Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland.

    Mit seiner Größe von über tausend Quadratkilometern bietet uns dieser Naturpark ein Wanderwegnetz von fast 2000 Kilometern. 15 km davon haben mir aber heute gereicht. Durch die ständige Knipserei waren wir auch 4 Stunden unterwegs.

    Und nun sollen einfach die Bilder sprechen:

















    Der Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland wird zur Zeit um eine Qualitätswanderroute, dem „Hohe-Mark-Steig“ mit 100 – 120 km Länge bereichert. In Teilbereichen ist diese bereits fertiggestellt. Nach Vollendung ist diese Route auf jeden Fall noch ein Weg für uns!

    Herzliche Grüße aus dem „Pott“,
    Irmgard und Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 14. November 2011 um 19:20
    • #2

    Sorry, Klaus, sorry Elke

    aber bei diesem fantastischem Bilderbuch muss ich an Elkes Gedicht auf ihrer Home Page denken,

    "Andreas Gryphius, Betrachtung der Zeit"

    Schöner und tiefsinniger geht es nicht mehr.


    Ganz liebe versunkene Grüße

    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 14. November 2011 um 19:23
    • #3

    Klasse Aufnahmen Klaus. Wirklich schön, wie Du die Herbststimmung eingefangen hast.
    Der Naturpark Hohe Mark hat auch bei uns einen sehr hohen Bekanntheitsgrad, wobei wir öfter in der Haard unterwegs waren.

  • Gast001
    Gast
    • 14. November 2011 um 23:16
    • #4

    Das Spielen mit dem Licht und der Kamera ist Dir ausgezeichnet gelungen!
    Wie schön doch der Herbst ist....auch in den Details, auf die Du wieder mal das Augenmerk lenkst.
    Man muss die gewöhnlichen Dinge halt sehen- dann gibt es auch ungewöhnliche Aufnahmen.

    Danke, Klaus!

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 61 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 28. Oktober 2025 um 18:38
  • AL 1853 Wo befinden sich diese Steine und was haben die zu bedeuten?

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 17:55
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 17:45
  • 1909 Tunnel in die Arena für Teilnehmer der Kaltenberger Ritterspiele

    Johannes56 28. Oktober 2025 um 14:59
  • Albanien 6 - Ksamil und Umgebung

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 12:36

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 3 Tagen, 4 Stunden und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™