1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Föntag in Bayern

  • wallbergler
  • 4. November 2011 um 20:03
  • wallbergler
    Gast
    • 4. November 2011 um 20:03
    • #1

    Liebe Foris,


    war es die Tage meist nebelig am Morgen, so durchbrach die Sonne oft gegen Mittag die Nebeldecke und man konnte bei freier Sicht , aber einschränkend noch ziemlich kühl bei 7-12 ° zumindest Gartenarbeit verrichten.

    Heute gab es morgens eine kleine Überraschung. Schon früh am Vormittag kündigte sich der Fön mit Lenticularis Wolken an. Ein Blick in die Webcam nach Südtirol, genauer Schenna bei Meran, zeigte dies sehr eindrucksvoll, es regnete bei aufgelegter Wolkendecke.

    Des einen Freud , des anderen Leid (halt ausnahmsweise mal umgekehrt).
    Da hieß es handeln. Meist sind ja dann schon frühzeitig die Autobahn und die Landstr. verstopft bei der "Flucht" in die Berge.

    Und so machten wir uns zu einem kleinen Wohlfühl Programm auf den Weg.

    Vielleicht ist es der/dem einen oder anderen zu platt, ich glaube aber , es fällt nicht schwer , sich ein zufühlen, wenn man den Alltag für ein paar Stunden zurück lässt und Zeit hat , sich zu besinnen.

    Schon auf der Landstr. nach Tegernsee zeigten sich die Sträucher und Bäume mit bunten herbstlichen Farben.


    Genauer betrachtet

    Mit zunehmender Nähe der Voralpen, genauer bei Beginn der Suttenstr., östlich vom Wallberg am Tegernsee,
    entzogen wir uns der Sonnen hungrigen, motorisierten Völkerwanderung und wanderten zum Rottacher Wasserfall.
    Beim Aussteigen konnten wir die zunächst im Auto ungläubig zur Kenntnis genommene Außentemperatur von 23 ° fühlen. Ein Traum.

    Im letzten Bild des Berichtes über eine Radreise auf den Wallberg, habe ich die Wasserkaskade schon mal vorgestellt

    Rottacher Wasserfall

    Wir genossen die Stille, die uns auf diesem Weg umgab (da in einigen Abstand die Mautstr. zur Sutten hinauf führt, benutzen relativ wenig diesen im Wald befindlichen Aufstieg) .

    Und so konnten wir uns bei einem eigentlich kleinen Spaziergang an so manchen wunderlichen Kleinigkeiten erfreuen.
    Z.B. ein naturbelassenes Bachbett.


    Man trifft dies halt so selten an, zeigt aber auch , mit welcher Gewalt hier z.B. bei Gewitter die Wassermassen riesige Felsbrocken umher wirbeln. (nix mehr mit Bachkugeln).

    Man sieht auch genau, dass hier der Herbst schon fortgeschritten ist, soll heißen, Frost die Blätter schon verdorren lies.

    Vom Bild gesehen rechts aus stelle ich eine kleine Sequenz der inneren Erholung ein .Lauscht einfach kurz dem "Gegurgel". Wunderbar. (Dauert ein bisschen, und wenn Bild kommt Doppelklick für Vollbild)

    Wasser versiegt

    Jetzt seht ihr den Unterschied zur Frühjahrsreise, die mit hellgrünem Blätterwuchs aufwartete.


    Kindheitserinnerungen werden bei dieser "Gumpen" wach



    Nach einem wohltuenden ausreichenden Halt zog es uns wieder hinauf auf die mit einer Treppe versehene Anhöhe.

    Und auch hier habe ich eine kleine Aufnahme gemacht, die die Naturschönheit mit seinem belebenden Rauschen zeigt

    Wasserfall


    Mal was anderes, vielleicht stimmt ihr zu.

    euer
    wallbergler

  • Gast001
    Gast
    • 4. November 2011 um 20:21
    • #2

    Hallo Helmut!

    Wunderschön beschrieben!
    Ich freue mich auf daheim!

    Hier in Dalmatien trübt es sich ein- feuchter, warmer Wind aus Süden- nach Norden hin sieht es schon recht grau aus!

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 5. November 2011 um 08:40
    • #3

    Ja, die herbstlichen Farben sind einfach schön!

    Nach unendlich langer Wartezeit kann man auch die Filmchen genießen.

    Danke Helmut!
    Irmgard und Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 5. November 2011 um 10:26
    • #4
    Zitat von ELMA

    Hier in Dalmatien trübt es sich ein- feuchter, warmer Wind aus Süden- nach Norden hin sieht es schon recht grau aus!

    Danke dir, liebe Elke,

    ja das Regenband wird jetzt breiter.


    Eine gute und beschwerdefreie Heimreise wünsche ich euch und im Augenblick hat es hier 15,2 °. Wunderschön, der Fön lässt uns halt nicht im Stich.

    Liebe Grüße
    Helmut

  • wallbergler
    Gast
    • 5. November 2011 um 10:29
    • #5
    Zitat von vadda

    Nach unendlich langer Wartezeit kann man auch die Filmchen genießen.

    Danke dir Klaus,

    gerade ihr wisst ja auch die Naturschönheiten auf sich ruhen zu lassen.

    Wegen den Wartezeiten, da könnte vielleicht Tom uns aufklären, warum schon so kleine Filmchen so lange dauern.
    Finde ich auch, ist eigentlich schade.

    Aber danke, dass ihr durchgehalten habt,

    liebe Grüße
    Helmut

  • cabrio
    Gast
    • 18. November 2011 um 09:42
    • #6

    Hallo Helmut

    Ich habe deinen Ausflug erst heute gesehen und vor allem genossen.

    Wieder eine wunderschöne Ecke Bayerns. Der Tegernsee, Schliersee usw. alles wunderschöne Landschaften.

    Danke fürs mitnehmen.

  • Gast001
    Gast
    • 18. November 2011 um 16:20
    • #7
    Zitat von cabrio

    Der Tegernsee, Schliersee usw. alles wunderschöne Landschaften.

    Da du den Schliersee nennst, Anton , setze ich Helmuts Bericht einfach fort.

    Allerdings war das vorgestern kein Föhntag mehr.

    Es ist inzwischen Spätherbst geworden - die bunten Herbstfarben sind weitgehend verschwunden.

    Das war am Schliersee .
    Es war windstill und der See lag da wie ein Spiegel.
    Im Hintergrund eine dicke, zähe Nebelwand, die sich im See spiegelte, die jedoch nicht bis zum See reichte.

    Auf der Weiterfahrt nach Bayrischzell

    Blick nach der einen Seite

    und von der gleichen Stelle aus nach der anderen Seite
    - unser "Hausberg", der Wendelstein

    Gruß,
    Elke

  • cabrio
    Gast
    • 18. November 2011 um 17:07
    • #8

    Tolle Bilder Elke.

    Das mit dem Nebel ist der Hammer, rechts so und links ganz anders. Unsere Natur halt.

    Wir haben gestern auch bei wunderschönem Wetter einen Ausflug gemacht. Ein paar Bilder folgen.

  • vadda
    Gast
    • 18. November 2011 um 22:44
    • #9
    Zitat von Dieter

    Wow Elke ,

    traumhafte Herbstbilder einer wunderschönen Landschaft.

    Die Spiegelungen auf dem ruhigen Wasser sind hervorragend.


    Dem ist nichts hinzuzufügen - einfach toll!

    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 19. November 2011 um 23:17
    • #10

    Unglaublich wie still der See sich darbietet. Herrlich diese Spiegelungen.

    Ich habe mich gleich noch an meine 2003 während eines Fönsturms gemachten Bilder erinnert, wie der Schliersee in Aufruhr ist bei einem Föntag.



    Möchte man gar nicht glauben, welche Kraft der Wind auf diesem relativ kleinen See entfaltet.

    Danke dir Elke für die wunderschönen Makroaufnahmen (oder Tele)

    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 12 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 9 Stunden und 22 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™