1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Was uns auffiel
  4. Aus Europa und der Welt

Erdbeben in der Welt

  • cabrio
  • 4. September 2011 um 13:55
  • cabrio
    Gast
    • 4. September 2011 um 13:55
    • #1

    Hier werde ich wenn es euch recht ist, euch über Erdbeben und Tsunamiwarnungen auf der Erde berichten.


    Seit mehreren Wochen kommt es im Vogtland an der Grenze von Deutschland und Tschechien zu Erdbebenserien.

    Dies sind sogenannte Schwarmbeben und sollten ungefährlich sein. Jetzt jedoch werden sie immer stärker und auch immer mehr gespürt.

    https://geofon.gfz-potsdam.de/db/eqinfo.php

    https://www.ts-bochum.de/?p=1870

    Bilder

    • gfz2011rfrc.jpg
      • 68,86 kB
      • 400 × 368
      • 163
  • cabrio
    Gast
    • 5. September 2011 um 18:49
    • #2

    Ein Beben war heute in Slowenien.

    https://www.zamg.ac.at/geophysik/bebe…66.html.de.utf8

    Bilder

    • evid52418566.jpg
      • 123,62 kB
      • 400 × 400
      • 291
  • cabrio
    Gast
    • 6. September 2011 um 01:59
    • #3

    Ein Erdbeben das mir sehr große Angst macht. Neben dem Kreis des Bebens seht ihr den größten Vulkan der Erde den Toba.

    Zum Vergleich, ein Ausbruch des Tobas wäre 18000 mal stärker als der M. St. Helens und 900000000 mal stärker als Hiroshima.

    https://survival.4u.org/katastrophen/vulkane-toba.htm

    https://geofon.gfz-potsdam.de/db/event.php?id=gfz2011rkqs

    https://www.emsc-csem.org/Earthquake/ear…e.php?id=234679

    https://www.emsc-csem.org/Earthquake/ear…4679#scientific

    Bilder

    • 234679.regional.jpg
      • 59,9 kB
      • 400 × 361
      • 144
    • gfz2011rkqs.jpg
      • 65,66 kB
      • 400 × 368
      • 137
  • cabrio
    Gast
    • 6. September 2011 um 18:57
    • #4

    Die Schwarmbeben in der Grenzregion von Deutschland und Tschechien haben vielleicht Vulkanischen Ursprung.

    Das Gebiet ist vergleichbar mit dem Laacher-See-Vulkan in der Eifel.

    https://www.vulkane.net/vulkane/cheb/cheb.html

    https://vulkane.net/blogmobil/?p=2917

  • cabrio
    Gast
    • 8. September 2011 um 16:41
    • #5

    Ein Beben war in Italien.

    https://geofon.gfz-potsdam.de/db/event.php?id=gfz2011rpub

    Bilder

    • gfz2011rpub.jpg
      • 71,05 kB
      • 400 × 368
      • 136
  • cabrio
    Gast
    • 8. September 2011 um 17:04
    • #6

    Ein kleines Beben war in Montenegro.

    https://www.emsc-csem.org/Earthquake/ear…e.php?id=234911

    https://www.emsc-csem.org/Earthquake/ear…4911#scientific

    Bilder

    • 234911.regional.jpg
      • 72,75 kB
      • 400 × 364
      • 153
  • cabrio
    Gast
    • 9. September 2011 um 01:13
    • #7

    Ein kräftiges Beben war in Deutschland.

    https://geofon.gfz-potsdam.de/db/event.php?id=gfz2011rqfm

    Bilder

    • gfz2011rqfm.jpg
      • 66,2 kB
      • 400 × 368
      • 145
  • vadda
    Gast
    • 9. September 2011 um 08:48
    • #8

    Habe das Beben auch bei uns gespürt, dachte zunächst es wären Bergschäden (Bergbau).

    Gruß,
    Klaus

  • cabrio
    Gast
    • 9. September 2011 um 08:53
    • #9
    Zitat von vadda

    Habe das Beben auch bei uns gespürt, dachte zunächst es wären Bergschäden (Bergbau).

    Gruß,
    Klaus


    Es ist zur Zeit große Unruhe auf der Erde zu verspüren.

    Schwarmbeben im Vogtland und nun auch gab es zwischen Parma und Bologna über 20 Beben.

    Ich bin gespannt wie das weitergeht.

  • cabrio
    Gast
    • 9. September 2011 um 18:58
    • #10
    Zitat von Kallisa

    Es ist schon beunruhigend.. Jedoch würde ich dem ganzen keine so große Bedeutung beimessen. Ist sicher nur ein Zufallen und selbst wenn nicht.. *zuckt mit den Schultern*


    Zufall liebe Kallisa gibt es nur bei von Menschen gesteuerte Dingen.

    Hier geht es um Tektonische Platten und im Vogtland könnte vielleicht sogar ein neuer Vulkan entstehen. Viele Tektonische Platten hängen zusammen und man kann z.B. bei einem großen Beben bei Neuseeland anschließend mit einem großen bei Japan rechnen. Das schaukelt sich seit Monaten auf. Ein großes Beben in Alaska zieht oft ein großes bei Indonesien nach sich, wie es kürzlich wieder so war.
    Beim großen Beben in Indonesien 2004 gab es 10 Tage vorher ein Beben mit 8,3 in Alaska. Die vielen Beben zur Zeit in Italien könnten auch alles Vorbeben sein, das war z.B. in Aquilla vorher auch so der Fall. Das alles hat überhaupt nichts mit Zufall zu tun sondern ist unsere Realität mit der wir leben müssen. Viele Menschen wissen z.B. gar nicht was ein Ausbruch des Tobas für die Welt bedeuten würde. Nur eines dazu, wir würden für mindestens 20 Jahre keine Sonne mehr sehen und ein Ausbruch der Caldera wäre 13000 mal so stark wie der Mount St. Helens es war.

    Ich jedenfalls messe jedem Erdbeben große Bedeutung bei, vor allem in Gebiete Vulkanischen Ursprungs und dazu gehört Deutschland auch.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 16. Oktober 2025 um 13:43
  • Sandskulptur in Tinnye

    waldi 15. Oktober 2025 um 14:25
  • Martonvásár in der Tök Jó Hét

    waldi 13. Oktober 2025 um 23:40
  • 1908 Gerät zur Kürbisernte

    Steffi 10. Oktober 2025 um 14:56
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 9. Oktober 2025 um 11:25

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 12 Stunden und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™