NAGYCENK > Bahnhof

  • Hier das herrlich restaurierte Bahnhofsgebäude von Nagycenk, Westungarn.






    Nicht das jemand auf die Idee kommt, hier würden keine Züge mehr verkehren.


  • Nicht das jemand auf die Idee kommt, hier würden keine Züge mehr verkehren.


    Haha, lieber Josef,


    das hat du gut vorausgesehen. Genau das dachte ich bei den ersten Bildern mit der liebevollen Restaurierung.
    Gut , dass du das so perfekt im Bild dargestellt hast.


    Danke dir
    Helmut

  • Bei den ersten Bildern dachte ich zunächst an ein liebevoll bemaltes Holzhäuschen eines Bahnhofs auf einer Modelleisenbahn...
    Aber es ist Wirklichkeit.
    Fehlt nur noch der Fahrdienstleiter in schmucker Uniform , der die Kelle hochhebt und zur Abfahrt pfeift


    Ich kann mir kaum vorstellen, wie dort der Bahnhofsbetrieb ausssieht, wenn Fahrgäste aus - und ensteigen.


    Das hast Du wieder mal sehr gut gesehen, Josef!
    Danke!


    Gruß,
    Elke


  • Fehlt nur noch der Fahrdienstleiter in schmucker Uniform , der die Kelle hochhebt und zur Abfahrt pfeift


    Vielleicht Gustav Knuth der gerade Hódmezővásárhelykutasipuszta schreit? :lol:
    Da kommt dann sicher gleich auch Piroschka um die Ecke!



    waldi :174:

  • Zitat

    Hódmezővásárhelykutasipuszta


    :grin:


    Kannst Du das mal Lautschrift schreiben, waldi???
    Ich würde gerne mal versuchen, das Wort auszusprechen! :wink:


    Gruß,
    Elke

  • Leider gibt es diesen Ort nicht, aber der ersten Teil "Hódmezővásárhely" schreibt Wikipedia so: ˈhoːdmɛzøːvaːʃaːrhɛj
    Ich hätte es so probiert: hodmäsöwascharhey und dann kutaschipusta, also hodmäsöwascharheykutaschipusta, wobei die beiden a im zweiten Teil ein Zwischenton zwischen a und o, nicht als a gesprochen werden sondern ähnlich klingen wie beim französischen Jean.
    Hör doch mal hier rein! (Video nicht mehr verfügbar!)




    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Hören - ja , lesen -ja ... aber nachsprechen? NIe?


    Danke, waldi, für diese köstliche Ergänzung zu Josefs Bahnhofsbildern.:)


    Gruß,
    Elke

  • Ein wirklich tolles Motiv, dieser Bahnhof. Könnte die Vorlage für ein Modell-Häuschen sein.
    Die Bilder versprühen geradezu Romantik.


    Super Aufnahmen, Josef. Danke

  • also hodmäsöwascharheykutaschipusta, wobei die beiden a im zweiten Teil ein Zwischenton zwischen a und o, nicht als a gesprochen werden sondern ähnlich klingen wie beim französischen Jean.
    Hör doch mal hier rein!


    Also wenn ich Polizist wäre, würde ich bei Alkoholkontrollen auf das einwandfreie Aussprechen bestehen, lach
    Lieben Gruß
    Helmut

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.