1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Balearen
  7. Mallorca

Mallorca-Reise – unsere Eindrücke im März - 4. Tag

  • Olifan
  • 11. April 2011 um 18:13
  • Olifan
    Gast
    • 19. April 2011 um 18:42
    • #11

    Hallo wallbergler,

    tut uns leid, dass wir erst jetzt reagieren. – Wir waren schon wieder unterwegs.
    Vor unserer Reise hatten wir uns alles, was das Forum zu Mallorca zu bieten hat, angesehen; so auch Dein Mallorca-wmv. Da gibt’s nichts zu belächeln! Das sind doch ganz großartige Aufnahmen! Die Fotos vom Torrent de Pareis und den Salzssen sind ganz besonders gut gelungen. Einziges Manko ist (und das liegt nicht in unserem Einfluss), dass die Videos leider nur so klein dargestellt werden können, so dass manch interessantes Detail einfach nicht erkennbar ist.
    Aber zurück zum Thema, wir hatten uns zwar an den schönen Bildern Deines Videos erfreut, die uns durchaus in Vor-Urlaubsstimmung versetzt haben, hatten aber noch nicht den nötigen Bezug.
    Jetzt, nach unserer Reise und einer weiteren Betrachtung, haben einige Bilder Deiner Dia-Show einen Wiedererkennungswert und sind somit auch noch beeindruckender für uns.

    Zu Deiner Frage nach dem Sperrgebiet: Ja, ist es immer noch! Wir hätten laut Schild noch nicht mal anhalten dürfen. – Musste aber sein, zwecks Fotos. Wobei es angeblich seit neuestem mit spezieller Genehmigung (erhältlich beim militärischen Stützpunkt und beim Umweltrat) möglich ist hinauf zu wandern. Es soll aber ein sehr sonniger und beschwerlicher Aufstieg sein, der absolute Schwindelfreiheit erfordert. Ich bezweifele, ob man das auf sich nehmen sollte.
    Blumenmädchen an der Kathedrale haben wir nicht eines gesehen. Lag wahrscheinlich daran, dass La Seu Ende März noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich war.
    Und deshalb... versprochen, wenn wir noch einmal Mallorca besichtigen würden, dann wäre der Mai auch unsere Reisezeit und die Salzseen Ses Salines würden sicherlich auch auf unserem Programm stehen.

    Liebe Grüsse
    Albert + Gabi

  • wallbergler
    Gast
    • 20. April 2011 um 11:59
    • #12
    Zitat von Olifan

    Hallo wallbergler,tut uns leid, dass wir erst jetzt reagieren. –

    Aber lieber Olifan,

    wir haben hier so viele gute neue Beiträge, da ist es doch selbstverständlich, dass man nicht jeden Beitrag gleich sieht.
    Auf alle Fälle nochmal vielen Dank für deine gewohnt exzellenten Beiträge.
    lieben Gruß
    Helmut

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 22. April 2011 um 14:45
    • #13

    In der kurzen Zeit habt ihr unwahrscheinlich viel gesehen und erlebt.

    Dank eurer vier Teile habe ich viel Neues von der Insel kennen gelernt. Danke, dass ihr euch die Mühe gemacht habt und uns habt mitreisen lassen.

    Mallorca hat zwar auch das Image für Ballamann, Drews, Saufen und chillen, aber zum Glück nur an wenigen Stellen. Leider nutzen das die Medien um Schlagzeilen zu machen.

    Die Insel hat so viele Schönheiten zu bieten, von denen Ihr uns etwas gesehen habt. Eure Beiträge sind vielleicht für so manchen der Anreiz mal die Insel kennen zu lernen.
    Wichtig ist nur, dass man sich mobil fortbewegt. Entweder mietet man ein Fahrzeug, Zweirad, Fahrrad oder bucht Ausflüge. Schon entflieht man dem Sturen grillen in der Sonne und dem Massentourismus auf der Insel.

    @wallbergler
    Die von Dir angesprochenen Blumenmädchen fand ich bei unserem Bummel nicht an der kathedrale. Vielmehr bevölkerten Sie den Busparkplatz und das Gebiet direkt darum. Die meisten Palma Besucher kommen mit dem Bus in die Stadt und bei dem Trubel dort sehen sie ihre Chance.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 95 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Tags

  • fornalutx
  • jardines de alfabia
  • portsoller
  • soller
  • stauseen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 22 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™