Hallo wallbergler,
tut uns leid, dass wir erst jetzt reagieren. – Wir waren schon wieder unterwegs.
Vor unserer Reise hatten wir uns alles, was das Forum zu Mallorca zu bieten hat, angesehen; so auch Dein Mallorca-wmv. Da gibt’s nichts zu belächeln! Das sind doch ganz großartige Aufnahmen! Die Fotos vom Torrent de Pareis und den Salzssen sind ganz besonders gut gelungen. Einziges Manko ist (und das liegt nicht in unserem Einfluss), dass die Videos leider nur so klein dargestellt werden können, so dass manch interessantes Detail einfach nicht erkennbar ist.
Aber zurück zum Thema, wir hatten uns zwar an den schönen Bildern Deines Videos erfreut, die uns durchaus in Vor-Urlaubsstimmung versetzt haben, hatten aber noch nicht den nötigen Bezug.
Jetzt, nach unserer Reise und einer weiteren Betrachtung, haben einige Bilder Deiner Dia-Show einen Wiedererkennungswert und sind somit auch noch beeindruckender für uns.
Zu Deiner Frage nach dem Sperrgebiet: Ja, ist es immer noch! Wir hätten laut Schild noch nicht mal anhalten dürfen. – Musste aber sein, zwecks Fotos. Wobei es angeblich seit neuestem mit spezieller Genehmigung (erhältlich beim militärischen Stützpunkt und beim Umweltrat) möglich ist hinauf zu wandern. Es soll aber ein sehr sonniger und beschwerlicher Aufstieg sein, der absolute Schwindelfreiheit erfordert. Ich bezweifele, ob man das auf sich nehmen sollte.
Blumenmädchen an der Kathedrale haben wir nicht eines gesehen. Lag wahrscheinlich daran, dass La Seu Ende März noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich war.
Und deshalb... versprochen, wenn wir noch einmal Mallorca besichtigen würden, dann wäre der Mai auch unsere Reisezeit und die Salzseen Ses Salines würden sicherlich auch auf unserem Programm stehen.
Liebe Grüsse
Albert + Gabi