1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Archiv

0138: MONTAFON > Drusenfluh und Drei Türme

  • alpenverein
  • 6. Februar 2006 um 16:56
  • alpenverein
    Gast
    • 6. Februar 2006 um 16:56
    • #1

    Wo befinden sich diese Berge und wie heißen sie?

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.125
    Bilder
    2.629
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 6. Februar 2006 um 17:53
    • #2

    Hat (zumindest) eine Ähnlichkeit mit Kaprun. Oben am Hochgebirgsstaudamm.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Claudia
    Gast
    • 7. Februar 2006 um 11:55
    • #3

    Im Salzburger Land?

    Grüsse Claudia

  • alpenverein
    Gast
    • 7. Februar 2006 um 12:35
    • #4

    Nein, weder Salzburg noch Kaprun. Eher die andere Ecke...
    grüße av
    PS: es sind zusammen zwei Namen für diese Bergkette...

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 7. Februar 2006 um 13:02
    • #5

    Zuerst dachte ich an das Kleinwalsertal!

    Zitat von alpenverein

    Nein, weder Salzburg noch Kaprun. Eher die andere Ecke...
    grüße av
    PS: es sind zusammen zwei Namen für diese Bergkette...

    Der Hinweis zu den zwei Namen bringt mich auf den Gedanken, dass es die Schesa plana in Vorarlberg sein könnte. Der See müsste dann der Totalpsee sein.

    Hartmut

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 7. Februar 2006 um 15:37
    • #6

    Hallo Hartmut!
    Ich denke, du hastRecht!

    Link

    Stimmt's AV ?? :lol:

    Gruß,
    Elma


    Für Links bitte immer den Linkbutton verwenden - Linkeingabe/Linktext..
    Admin

  • alpenverein als Gast
    Gast
    • 8. Februar 2006 um 12:49
    • #7
    Zitat von Hartmut

    Zuerst dachte ich an das Kleinwalsertal!

    Der Hinweis zu den zwei Namen bringt mich auf den Gedanken, dass es die Schesa plana in Vorarlberg sein könnte. Der See müsste dann der Totalpsee sein.

    Hartmut

    also: wenn es die Schesaplana sein sollte: die hat nur einen Namen und der See hieße: Lüner See! :o
    die Schesaplana sieht aber so aus von dort (rechte Spitze im Bild) - Link: folgt


    Aber Vorarlberg ist auf jeden Fall richtiger als Pinzgau (Kaprun)!
    Das Foto ist in Richtung Süden gemacht.
    Gruß
    av

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 8. Februar 2006 um 12:57
    • #8

    Dann tippe ich erst einmal auf Großes Walsertal.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 8. Februar 2006 um 13:38
    • #9

    Hallo AV!
    Sind es die "Drei Türme" und der Tobelsee im Montafon????
    Gruß,
    ELMA

  • alpenverein
    Gast
    • 8. Februar 2006 um 13:48
    • #10
    Zitat von ELMA

    Hallo AV!
    Sind es die "Drei Türme" und der Tobelsee im Montafon????
    Gruß,
    ELMA

    Tolle Punktlandung, BINGO! :lol:

    Aber um genau zu sein sind es: Drei Türme und Drusenfluh
    Viele Grueße
    av

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 47 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 1. August 2025 um 22:36
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 1. August 2025 um 13:48

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, 21 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™