Szombathely > Christkindlmarkt

  • Wir waren am Samstagabend wieder wie jedes Jahr beim Christkindlmarkt in Szombathely.

    Geparkt haben wir bei der Kathedrale Mariä Heimsuchung, wo sich auch der Bischofssitz befindet.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31086


    Wir haben es sehr gemütlich empfunden und da wir gestern Sonntag in Graz beim Christkindlmarkt waren hatten wir einen guten Vergleich.

    Außer das in Graz der Aufwand größer war und die Stände pompöser, haben wir es in Szombathely sicher so gemütlich empfunden.

    In der Mitte waren große Schneeberge, das war für die Kinder ein Vergnügen.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31087


    Hier Fotos vom Christkindlmarkt in Szombathely.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31089


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31088


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31082


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31079


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31078


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31077


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31080


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31075


    Heuer wurde nicht der gesamte Hauptlatz geheizt wie voriges Jahr(wäre ja sonst der Schnee geschmolzen) sondern nur wo die Tische standen und dadurch war es dort zum Punschtrinken sehr gemütlich.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31081

  • Und ob das gemütlich aussieht in Szombathely. Mit dem Schnee und den Lichtern richtig romantisch.
    ( und wieder freue ich mich darüber, dass Ihr mir letztes Jahr diesen schönen Platz gezeigt habt..:wink:)


    Und weißt Du , worauf ich spontan Lust bekommen habe?
    Eine heiße Langos!! So richtig mit ein wenig Knoblauchgeschmack...
    Die gibt's bei uns nirgendwo!!


    Gruß,
    ELMA

  • Ja die Langos schmecken in dieser Umgebung nochmals so gut.
    Man kann sie auch selbst mit Knoblauchsoße bestreichen, was Erna ausführlich gemacht hat.
    Ich esse immer gleich mehrere Langos.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31084


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31085


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31071


    Und sollte einem zwischendurch mal kalt werden kann man die Hände an Öfen wärmen die überall aufgestellt sind. :wink:


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31083

  • Hallo Josef,


    ganz gut kommt die heimelige Atmosphäre rüber. Allein schon der herrliche Christbaum,


    wenn ich da an den Christkindlmarkt in Linz denke, (der ja gar nicht mal schlecht war) aber der Christbaum war mit schaurigen Neonröhren verhängt. brr




    Und ich stimme zu, der wärmende Ofen hat was. Uriger als die in Biergärten und jetzt auch zunehmend in Weihnachtsmärkten aufgestelltenHeizstrahler.


    Danke dir , eine liebliche Gegend
    Helmut

  • Helmut auch ich finde, dass bei uns schon alles viel zu viel kommerziell ist.
    Während im Osten noch mit geringen Aufwand Gemütlichkeit vermittelt wird.
    Auch eines hat man nicht, das Gefühl ausgenommen zu werden, wie das bei uns oft der Fall ist.
    Ein Langos kostet ca. 1 € (270 Forint) und die sind traditionell in Ungarn sehr gut.


    Liebe Grüße


    Josef

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.