1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Eine Reise entlang der Neretva, der Lebensader in Süddalmatien

  • Gast001
  • 25. Oktober 2010 um 23:07
  • Gast001
    Gast
    • 18. März 2015 um 08:43
    • #11

    Dieter- es gibt dort "vorne" an der Mündung einen Campingplatz.
    "Camp Rio"
    httpss://www.youtube.com/watch?v=RFQaM3gBb1M
    Wir konnten ihn nicht anschauen, weil er eingezäunt und noch abgeschlossen war.

    Er soll recht "einfach" sein und nicht sehr gepflegt. ( Ich weiß es aber nicht)

    Im Juli/August möchte ich dort nicht sein - aber im Mai ( sofern er schon offen ist) oder im September könnte ich mir vorstellen, dort 2,3 Tage zu stehen.
    Dann würde ich versuchen mit einem Bauern auf einem Boot durch die vielen Kanäle zu fahren, - vielleicht auf einem jener flachen Holzboote , Lađa genannt, mit denen die Einheimischen zu ihren landwirtschaftlichen Parzellen gelangen und die nur so erreichbar sind.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. März 2015 um 10:37
    • #12

    Elke, danke für diesen herrlichen Bericht der Mündung der Neretva.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 18. März 2015 um 11:53
    • #13

    Ergänzend zu den landschaftlichen Eindrücken aus dem Neretvatal möchte ich noch von einem Gespräch mit "unserer" Bäuerin berichten, bei der wir schon seit Jahren einkaufen, wenn wir dort vorbeikommen.

    Uns wunderte, dass jetzt im März noch große Mengen Mandarinen zum Verkauf angeboten wurden.
    Es gab auch hausgemachten Mandarinensaft, Mandarinenmarmelade, Mandarinenlikör …

    Dieses Jahr sind Tausende Tonnen Mandarinen liegen geblieben , bzw. wurden "entsorgt"

    Grund :
    Die Wirtschaftssanktionen des Westens gegen Russland.
    Der wichtigste Absatzmarkt für Mandarinen aus dem Neretvatal war Russland.
    Kroatien gehört seit 2013 zur EU und wird damit auch von den Einfuhrverboten getroffen, die Russland verhängt hat .
    Hier:
    https://www.tagesschau.de/ausland/russla…nen-eu-103.html
    Zitat:

    Zitat

    Russland hat die Liste der Waren vorgelegt, die als Reaktion auf die Wirtschaftssanktionen des Westens nicht mehr von dort eingeführt werden dürfen. Medwedjew erklärte, ab sofort dürften Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch sowie Milch und Molkereiprodukte nicht mehr importiert werden. Die Einfuhrverbote gelten für Produkte aus den USA, Kanada, Norwegen, Australien und der EU. Das "komplette Embargo" gelte für ein Jahr.

    https://www.agrarheute.com/russlands-boykott-gegen-den-westen

    Für die Bauern des Neretvatals war das 2014 ein großer Einkommensverlust!

    Ich kenne die Zusammenhänge nicht und kann nicht beurteilen, weshalb ein Ausweichen auf andere Märkte, z.B. in D A CH nicht so leicht möglich ist.

    Ich würde sofort die guten kroatischen Mandarinen kaufen!

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 20. März 2015 um 10:07
    • #14

    Liebe Elke,

    ich habe jetzt nicht genau erkennen können, geht die Autobahn jetzt bis Komin, also ohne über die Schleife bis fast nach Ploće zu fahren?

    Vorteil wieder für das Wohnmobil, die herrliche, höchst interessante Wasserlinie zu fahren. Das ist wohl den meisten, die schon so eine lange Strecke hinter sich haben, zu viel. (o.k, Übernachtungen anders einteilen usw.).

    Aber außergewöhnlich ist die Sichtweise auf diesem Abschnitt schon. Vielen Dank für die herrlichen Motive.

    Unvergessen trotzdem auch entlang der Magistrale die aneinander gereihten Orangen Verkaufsstände.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 20. März 2015 um 11:04
    • #15
    Zitat von wallbergler

    ich habe jetzt nicht genau erkennen können, geht die Autobahn jetzt bis Komin, also ohne über die Schleife bis fast nach Ploće zu fahren?

    Die Autobahn ist bei Ploce zu Ende.

    Man fährt durch einen langen Autobahntunnel, danach kommt eine große Schleife und dann ist man auf der Magistrale.

    Die Straße zum Hafen nach Ploce ( z.B. für die Fähre nach Trpanj, Peljesac) ist gut ausgeschildert.

    In der anderen Richtung geht es nach Opuzen, Neum - weiter nach Dubrovnik. ( Oder auch nach Metkovic- Mostar)

    Hier kann man es gut erkennen

    Das zweite Kärtchen hab ich bei HAK gefunden!
    Die Seite der kroatischen Autobahn HAK hat einen neuen interaktiven Routenplaner - auch auf Deutsch!

    Das ist gut gemacht mit vielen Informationen !
    https://map.hak.hr/?lang=de&s=mir…;6;PET-ED-BS;;1

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 21. März 2015 um 08:12
    • #16
    Zitat von ELMA

    Die Autobahn ist bei Ploce zu Ende.

    Das ist ja schon mal wieder was. Da kann man sich dann die Herumkrebserei von Höhe Vrgorac sparen. (Obwohl das landschaftlich gar nicht so schlecht war) Wunderbar.

    Danke für die interaktive Karte. Wirklich gut.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 21. März 2015 um 16:25
    • #17
    Zitat

    Obwohl das landschaftlich gar nicht so schlecht war


    Nicht so schlecht ? ( Helmut, Du untertreibst :wink:)

    Ich würde sagen, landschaftlich ist die Strecke durch das Vrgoracko Polje traumhaft schön, ein kleines Paradies mit Obst, Gemüse, viel Grün, Wasser....

    allerdings anstrengend zu fahren - man braucht Zeit.

    Der Autobahnabschnitt von Ravca bis Ploce ( fertig seit Dez 2013) ist ein straßenbautechnisches Meisterwerk durch schwierigstes Gelände über Viadukte und auch viele Tunnel

    Hier ein paar Bilder aus skyscrapercity
    https://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p…&postcount=4989
    https://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p…&postcount=4991

    Ich habe mich allerdings schon mehrmals gefragt, für wen diese Autobahn gebaut wurde....

    Lieben Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 22. März 2015 um 09:34
    • #18
    Zitat von ELMA

    Nicht so schlecht ? ( Helmut, Du untertreibst :wink:)Ich habe mich allerdings schon mehrmals gefragt, für wen diese Autobahn gebaut wurde....

    Ja, wer weiß ? Hoffen wir, dass die Autobahn nie missbraucht wird.

    In Relation zu den anderen außergewöhnlichen Naturschönheiten, gliedert es sich ja fast normal ein. Z.B. allein schon die 'Fahrt an den herrlichen Bacinska Seen entlang.

    Die Bilder der Autobahn sind allerdings überwältigend.

    Das Geld für die Autobahnweiterführung bis Dubrovnik wird ja wohl so schnell nicht mehr bereit gestellt werden.

    lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 9 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 12 Stunden und 15 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™