1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Lazio (mit Rom)

TIVOLI > Impressionen einer Stadt mit zwei UNESCO-Welterbestätten

  • Hartmut
  • 21. Juni 2010 um 19:53
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 21. Juni 2010 um 19:53
    • #1

    TIVOLI
    32 km östlich von Roma in Autobahnnähe gelegen
    (Italien – Lazio)

    Antiker Name: Tibur


    Kaiser Hadrian ließ zu römischen Zeiten die Villa Adriana (dt.: Hadriansvilla) bei Tibur errichten.

    Dieser Stadtteil liegt 5 km vor der Stadt Tivoli - Die Hadriansvilla ist auch ein UNESCO Welterbe.

    Zitat

    Die Hadriansvilla liegt südlich dem Ortsteil Villa Adriana und stand nicht auf unserem Ausflugsprogramm.

    Blick von Tivoli hinunter auf Villa Adriana.


    Im XVI. Jh. gab der Kardinal Ippolito d’Este den Auftrag die Villa d'Este mit Parkanlage zu errichten, welche seit 2001 zum UNESCO-Welterbe gehört.
    Der Eingang zur Villa d'Este ist rechts neben der Chiesa di Santa Maria Maggiore zu erkennen.

    Eine Besichtigung der Kirche fiel aus, da gerade ein Bestattungsunternehmer in der Kirche tätig war.

    Die Villa d'Este wurde am Piazza Trento erbaut. Der Fluss Aniene wurde kanalisiert um eine Parkanlage mit Brunnen, Grotten und Nymphäen zu errichten.

    Der Bau der Festung Rocca Pia geht auf den Papst Pius II. zurück.

    siehe Reiserätsel 0651 >

    Zitat

    Während einer Busreise an den Golf von Neapel legten wir in Tivoli eine Besichtigungspause ein.

    Allgemeine Fotos von Tivoli stelle ich diesem Beitrag bei, da sie sich für einen eigenen Beitrag über den Ort nicht so sehr eignen.

    Piazza Giuseppe Garibaldi

    Rechts hinten geht es weiter entlang der Via Boselli zum Piazza Trento und der Villa d'Este.

    Chiesa di Santa Maria Maggiore - Blick zum Kirchturm in der Via Boselli

    Piazza Trento


    An anderer Stelle im Forum werde ich dann noch Fotos zur Villa d'Este und deren Parkanlage aufbereiten.


    Die Besichtigung des Palastes und der Parkanlage nahmen so viel Zeit in Anspruch,
    dass es zu weiteren Besichtigungen um die Ecke "z.B. Villa Gregoriana, Sibyllentempel" nicht mehr reichte.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 26. Juni 2010 um 16:57
    • #2

    Interessant - aber doch nicht spektakulär ist dieses Tivoli...
    Ich frage mich wieso der Name Tivoli so oft auch in anderem Zusammenhang verwendet wird? Vorbild wofür???
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tivoli

    Aber ich bin sicher, dass Du , Hartmut noch mit Überraschungen aufwarten und zeigen kannst , was dieses italienische Tivoli an Besonderem zu bieten hat!!
    Und ich bin schon gespannt auf das UNESCO Welterbe.

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 26. Juni 2010 um 17:16
    • #3
    Zitat von ELMA

    Interessant - aber doch nicht spektakulär ist dieses Tivoli...


    Die hier gezeigten Aufnahmen lagen zwischen dem Bushalt und der Villa d'Este.
    Für Besichtigungen um die Ecke "z.B. Villa Gregoriana, Sibyllentempel" reichte die Zeit nicht aus

    Zitat von ELMA

    Ich frage mich wieso der Name Tivoli so oft auch in anderem Zusammenhang verwendet wird? Vorbild wofür???
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tivoli


    Vielleicht wird es von der Parkanlage der Villa d'Este in Tivoli hergeleitet, die als Wunderkammer der Gartenarchitektur bezeichnet wird.

    Vielleicht ist deshalb der Name Tivoli so begehrt "Wunderwerk, Vergnügungsgelände usw.".


    Zitat von ELMA

    Aber ich bin sicher, dass Du , Hartmut noch mit Überraschungen aufwarten und zeigen kannst , was dieses italienische Tivoli an Besonderem zu bieten hat!!
    Und ich bin schon gespannt auf das UNESCO Welterbe.


    Überraschungen kann ich nicht ankündigen, jedoch werde ich noch Beiträge über den Palast-

    bzw. Parkanlagenrundgang für das Forum aufbereiten. Einige Motive sind recht ansprechend und zeigen sehenswerte Schöpfungen.

    Die Parkanlage wurde am Hang unterhalb des Palastes errichtet. Später wurde sogar der Fluss Anienne kanalisiert, damit das Wunderwerk vor Überschwemmungen geschützt werden konnte.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 82 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™