Ludwigsburg > Residenzschloss
Wo war ich mit meinen Gästen?
(eigenes Foto)
Gruß,
ELMA
Ludwigsburg > Residenzschloss
Wo war ich mit meinen Gästen?
(eigenes Foto)
Gruß,
ELMA
Im Stuutgarter Schloß?
Nein Hexchen, dieses Mal war es nicht in Stuttgart
Gruß,
ELMA
Oder das Ludwigsburger Schloss?
LG
Maria
Maria, die Mozartkugel geht an dich!
Es ist der große Saal zwischen dem Flügel der Herzogin und dem des Herzogs.
Hast du es gewußt - oder geraten???
Gruß,
ELMA
Juhuuuuuu!
So halb halb, in erster Linie geraten
Ich hab mich jedoch letztes Jahr während eines Projekt kurz mit Ausflugszielen im Raum Stuttgart befasst und hatte jetzt kurz nachgedacht wie das Schloss hieß, wo ich die "Leute" hinschicken wollte
LG
Maria
Hey, Ludwigsburg, da komme ich ja fast her. Genauer gesagt geboren im Landkreis Ludwigsburg (auch wenn Vaihingen an der Enz damals noch nicht zu LB gehört hat, sondern "eigenständig" war, inkl. eigenem Kennzeichen VAI )
Viele Grüße,
Dirk
Hallo Dirk !
Dann kennst du das LB Schloss doch sicher !? Es ist von Vai ja nicht weit nach LB: Hat Vai jetzt nicht sogar LB als KFZ Kennzeichen?
Hallo Maria!
Wozu Projekte in der Schule nicht alles nützlich sein können.
Das Residenzschloss in Ludwigsburg ist wirklich ein lohnenswertes Ziel, vor allem wenn man "verwöhnte" Gäste hat.
Und das nicht nur im Sommer mit dem "Blühenden Barock", sondern auch im Winter. Zwar sind die ca 60 Räume, die man besichtigen kann ( von den 452) eiskalt , aber man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Du solltest einmal hinfahren , wenn du noch nicht dort warst!
https://www.schloesser-magazin.de/de/objekte/lb/lbth.php
Gruß,
ELMA
Hier noch eine Außenansicht des Residenzschlosses
(eigenes Foto)
Eine Besonderheit ist das Schlosstheater, das noch nahezu unverändert besteht.
https://www.schloesser-magazin.de/de/objekte/lb/lb_theater.php
( eigenes Foto)
Napoleon saß schon in diesem Theater und auch Mozart soll dort als kleiner Junge vorgespielt haben .Sein Vater bekam jedoch keine Anstellung. Sonst könnte Ludwigsburg dieses Jahr auch Mozartjubiläum feiern!
Es wird erzählt, dass die Theateraufführungen unberechenbar lang dauerten, da es manchen Herzögen gefiel, selbst auf die Bühne zu gehen und dort in das Geschehen einzugreifen...
Gruß,
ELMA
Da bin ich mal wieder zu spät gekommen.
Das Ludwigsburger Schloss ist wirklich schön. Im Schlosspark gibt es einen Märchengarten, mit Schneewittchen, Rapunzel, Rübezahl u.v.a.m.
Ein beliebter Ort für alle Kinder. Im Herbst findet im Schlossgarten jedes Jahr die grösste Kürbisaustellung der Welt statt.
Es lohnt sich wirklich mal hin zu fahren. Ich bin in 15 min dort
Hier mal noch die Internetseite mit Webcam und Blick auf das Schloss. Ist schön beleuchtet heute abend.
Grüsse Claudia