Im Herbst genau betrachtet
Auf den Almen in den Bayrischen Voralpen haben die Kühe im Sommer alles kurz und klein gefressen oder zertrampelt.
Die Trockenheit der letzten Wochen hat die Pflanzen auch noch im Wachstum gebremst.
Wenn man allerdings genau hinschaut, findet man doch noch einige hübsche Blüten.
Diese hier haben wir Anfang der Woche (Ende September) gesehen.
Eine Almwiese voll violetter Enzianbüschel.

Sie gehören zu den letzten ihrer Art im Jahr.
Es ist ein Rauer Enzian

Ein Augentrost

Ein unbekannter Fruchtstand, kleiner als eine Kirsche

Die Silberdisteln haben viele ihrer Samen schon ausgestreut

Ein Gefranster Enzian (schon ein wenig ausgebleicht) - er hat sich etwas verspätet: er sollte eigentlich schon im Juni bis August blühen.

So groß wie ein Daumennagel: Die Blüte eines Fingerkrauts

Ins rechte Licht gesetzt, leuchten die Blütenblätter wie Gold.

Man muss in dieser Jahreszeit halt etwas genauer hinschauen!
Und dazu muss man nicht mal eine weite Reise unternehmen: daheim, im Garten, auf dem Weg, beim Spazierengehen...
ELMA