Annette konnte gestern diese beiden Aufnahmen festhalten.
Was zeigen diese beiden Aufnahmen?
Annette konnte gestern diese beiden Aufnahmen festhalten.
Was zeigen diese beiden Aufnahmen?
Vermutung: Ein Flugzeug , das Pestizide/ Insektizide versprüht??
Fliegt aber sehr hoch - ich kenne solche Objekte ( aber Hubschrauber) mit solchen Sprühauslegern von den Steillagen der Weinberge im mittleren Neckartal- Dort fliegen sie aber nur wenige Meter über dem Gelände- abenteuerlich!!!
Gruß,
ELMA
Zitat von ELMAVermutung: Ein Flugzeug , das Pestizide/ Insektizide versprüht??
Das ging ja schnell!
Es war eine Befliegungsaktion gegen den Eichenprozessionsspinner. Bereits im vergangenen Jahr fand diese Befliegung auch schon statt.
Zitat von ELMAFliegt aber sehr hoch - ich kenne solche Objekte ( aber Hubschrauber) mit solchen Sprühauslegern von den Steillagen der Weinberge im mittleren Neckartal- Dort fliegen sie aber nur wenige Meter über dem Gelände- abenteuerlich!!!
Die Perspektive lässt es vielleicht hoch erscheinen. Sie fliegen aber maximal 50 Meter über den Baumkronen hinweg!
Annette hatte die Kamera vorsorglich schon mitgenommen. Während der Aktion werden die Gebiete von der Polizei gesperrt und so geschah es ihr, dass sie es nicht von daheim aufnehmen konnte. Sie Wurde auf dem heimweg gestoppt.
Mein Gefühl ist zwiespältig bei solchen Aktionen:
Einerseits sind diese Eichenprozessionsspinner eine Plage und mit ihren feinen Borsten auch gesundheitsgefährdend-
andererseits bekommen wr Menschen bei solch großflächigen Aktionen doch auch eine ganze Menge von dem Zeug ab.
Ob das wirklich die einzige Lösung ist, dieser Plage Herr zu werden?
Erinnerst Du Dich noch daran, dass vor vielen, vielen Jahren Ende April/ Anfang Mai die Waldränder immer mit Insektiziden gespitzt wurden gegen die Maikäfer. Da durfte man dann tagelang den Wald nicht betreten.
Davon ist man abgekommen. ( Weiß aber nicht, ob es jetzt einfach weniger Maikläfer gibt oder ob man andere Methoden gefunden hat)
Gruß,
ELMA