Hallo Waldi, bin durch Zufall auf deine Interessanten Ausführungen und Bilder zum Sachsengrab gestoßen und möchte mich deshalb als Neuer im Forum hier zu Wort melden.
Dein Artikel ist zwar schon einige Tage alt, aber ich könnte noch einige Bilder zum Thema anfügen. Warum mache ich das? Ich war 25 Jahre Vereinsvorsitzender einen militärhistorischen Vereins mit Sitz in Chemnitz/ Sachsen, welcher sich zur Aufgabe gemacht hatte, die Geschichte des "Banners der freiwilligen Sachsen" zu erforschen und nachzustellen. In diesem Zusammenhang habe ich mit meinen Vereinskameraden 2012 an den beiden Sachsengräbern in Miltenberg und in Kleinheubach jeweils eine kleine Gedenkveranstaltung durchgeführt, natürlich in den originalgetreuen Uniformen des "Banners" von 1814. Anschließend haben wir noch am Festumzug in Miltenberg bei hochsommerlichen Temperaturen teilgenommen und auf dem Marktplatz Salutschüsse abgegeben. Anbei einige Bilder. Meinen Kameraden und mir hat Miltenberg und die ganze Gegend sehr gut gefallen und ich habe hier schon mehrfach mit meiner Familie Urlaub gemacht. Sehr zu empfehlen die Gegend und die gastfreundlichen Menschen. In diesem Sinne mit herzlichen Grüßen aus Chemnitz. Bert Lochmann , Feldwebel beim "Banner der freiwilligen Sachsen" außer Dienst.