1524: Vier deutsche Orte

  • Hallo miteinander


    Ich hab für euch 4 deutsche Orte ausgesucht, die Eines gemeinsam haben!


    Wie heissen diese Orte bzw. was verbindet sie?






    Frohes Raten
    Viele Grüsse
    Viktor

  • Hallo Viktor!
    Eines weiß ich sicher was diese Orte gemeinsam haben: Ich war noch nie in einem von diesen, aber das trifft wahrscheinlich auch auf andere zu.
    Ich bin neugierig, was hier rauskommt.

  • Wenn es nur die drei letzten Orte wären, dann hätte ich schon eine Idee,
    aber das erste Bild kann ich noch nicht einordnen.


    Zuerst dachte ich an eine Küstenlinie mit Inselchen.
    Aber das kann nicht sein.
    Die Kante ist allzu ausgefranst und bei genauerem Betrachten sehr verpixelt. Das ist kein Ausschnitt einer Landkarte.
    Was könnte es sein?


    Liebe Gruesse,
    Elke

  • Hallo miteinander


    Kam gestern nicht mehr zum Reinschauen, sorry..


    Der Hannes hatte ja mit St. Peter-Ording schon gut angefangen, Klaus hat dann noch ergänzt und die Gemeinsamkeit herausgearbeitet!


    Also fehlt uns nur noch die Nummer 2, wird wohl auch mit "Sankt" anfangen...:grin:


    Viele Grüsse
    Viktor

  • Hallo miteinander


    Na, das war ja wieder mal ein gutes Beispiel für eine "konzertierte Aktion"!


    Ihr habt recht, diese vier Orte waren gefragt, der Zusatz "Sankt" das Bindeglied!
    (Man sollte gar nicht meinen, wie viele Orte mit St. anfangen...)


    Vielen Dank fürs Mitraten
    Viele Grüsse
    Viktor


  • (Man sollte gar nicht meinen, wie viele Orte mit St. anfangen...)


    Wieder mal ein Rätsel, das zum Weitersuchen anregt
    Danke, Viktor!


    Ich habe es mal für D gemacht.
    https://www.zeit.de/2013/27/deutschlandkarte-heilige-orte
    Die Aussage in den Artikel der Zeit von Friederike Milbradt ist demnach relativ
    Zitat:
    "Orte mit einem "Sankt" im Namen sind in Deutschland eher ungewöhnlich. Nur im Südwesten des Landes häuft sich die Heiligenehrung."


    Die Deutschlandkarte ( Quelle: o.g. Link)


    Es gibt in D doch eine stattliche Anzahl von "Sankt…. "Orten"!
    httpss://www.ortsdienst.de/orte-mit-s/


    In A gibt es noch viel mehr - viele davon mehrfach.
    Hier sind sie mit St ( nicht mit Sankt) aufgelistet - ich habe sie nicht gezählt
    https://www.oesterreich-auf-einen-blick.de/alle-orte/r-s.php


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Hallo Elke


    Herzlichen Dank für die ausführliche Hintergrundrecherche, wäre eigentlich meine Arbeit gewesen! :74:


    Du hast recht, in Österreich fährt man manchmal tatsächlich von einem Heiligenort in den Nächsten, St. Johann ist ein gutes Beispiel dafür...
    Wie ich allerdings festgestellt habe, sind die Österreicher dem Namensgeber ihrer Gemeinde aber auch wesentlich herzlicher zugetan, als man es in Deutschland erwarten kann!
    (Spezielle Festivitäten zum Namenstag seien hier nur als Beispiel angeführt)


    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Viktor - bei uns ( zumindest in OBB) ist das "Patrozinium" ein wichtiger Tag in einem Dorf- aber das Fest bezieht sich auf den Namen der Kirche - seltener auf den Ortsnamen.


    Hier im Ort ist das der 29. Sept. ( Michael)
    Fahnenschmuck, Festgottesdienst, Blasmusik.... viele Dorfbewohner tragen die Tracht -
    das ist durchaus ein wichtiger Tag in der ( überwiegend katholischen ) Gemeinde.


    Ich mag solche Traditionen ( auch wenn ich sie nicht aktiv lebe)


    Liebe Grüße,
    Elke

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.