Danke für den Tipp, Kloster Maulbronn
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…oster-Maulbronn
ganz lieben Gruß
Helmut
Danke für den Tipp, Kloster Maulbronn
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…oster-Maulbronn
ganz lieben Gruß
Helmut
Du hast es gefunden, Helmut!
Offensichtlich war der unaufgeräumte Platz vom Tag nach dem Weihnachtsmarkt nicht leicht auffindbar.
Ja, da war ich einen Tag zu spät dran.
Da hätte ich früher auf der Website nachschauen sollen. War sicher schön.
https://www.pz-news.de/muehlacker_art…rid,527549.html
https://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-maulbronn.html
Es ist das Zisterzienserkloster Maulbronn.
eine UNESCO Weltkulturerbestätte.
Jetzt ist noch diese Frage offen:
Welche berühmten Männer standen mit großer Sicherheit auch schon auf diesem Platz?
3 Dichter/Schriftsteller
1 Naturwissenschaftler
Gruß,
Elke
hallo Elke,
einer der drei ist Hermann Hesse. Der zweite müsste Hölderlin sein. Der Naturwissenschaftler dürfte Johannes Kepler gewesen sein.
Quelle
https://adorned-sweet-lodge.blog.de/2014/02/22/bes…bronn-17807022/
grüsse
jürgen
Also Hermann Hesse, Johannes Kepler, Friedrich Höderlein, David Friedrich Weinland. Sie alle haben die Klosterschule besucht und deshalb ist es denkbar dass sie auf dem Platz standen.
Ups, sehe gerade Jürgen hat es schon gelöst, will mich nicht mit fremden Federn schmücken.
httpss://medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vor…p?id=677&edit=0
ganz lieben Gruß
Helmut
Das ist richtig-
in der von Jürgen angegebenen Quelle kann man auch deutlich erkennen, dass Hermann Hesse sich in der Klosterschule überhaupt nicht wohl gefühlt hat.
Der dritte Schriftsteller hat eigentlich eher lokale Bedeutung
David Friedrich Weinland, heute kennt ihn kaum mehr jemand.
Damit ist dieses Rätsel gelöst.
Ich habe etwas ausführlichere Ergänzungen und Informationen an einen im Forum bereits vorhandenen Bericht über Maulbronn angehängt, durch den Helmut auch auf die Spur zur Lösung gekommen ist (#15)
siehe hier
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…54123#post54123
Lieben Gruß,
Elke