1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Norditalien
  7. Trentino- Alto Adige (Südtirol)

Wunderschönes Südtirol, Teil 4

  • herby_51
  • 17. September 2013 um 17:24
  • herby_51
    Gast
    • 17. September 2013 um 17:24
    • #1

    Hallo,

    heute machen wir einen kleinen Ausflug über Cavalese, Moena nach Pozza di Fassa

    und über Welsch- und Deutschnofen wieder zurück!


    Es sind gewaltige Berge zu bestaunen ............



    Steile Dolomiten!



    Wunderbare Berge



    Ein ganzer Gebirgszug..............



    Weltkulturerbe



    Schneebedeckte Gipfel



    Einfach nur herrlich



    Nahaufnahme



    Die Form der Dolomiten fasziniert......



    Ein ganzer Gebirgskamm liegt vor uns



    Eine Nahaufnahme



    Ein wunderschönes altes Hotel



    Die allgegenwärten Dolomiten beim Hotel



    Beim Hotel



    Ein wunderschöner alter Bau



    mit modernster Liftanlage



    Hier oben liegt noch sehr viel Schnee



    Einfach schön



    Rückansicht



    Das Panorama , einfach einmalig...............



    Erhabene Berge



    Wunderschöne Gipfel, die Dolomiten eben .........



    In Welschnofen



    Wunderbares Panorama



    Einfach schön..............



    Der Schlern glüht



    Am letzten Tag ein wunderbarer Sonnenuntergang im Eisacktal



    Die Sonne glüht



    Panorama



    Rosa Berge..................



    Blick in das Grödner Tal



    Ein erhabener Hausberg



    Panorama



    Beim Heiner im Vorratskeller



    Das ist nur ein ganz kleiner Teil!



    mmmmh...................Geräuchertes aus Südtirol



    Die Vörräte sind der Wahnsinn



    ein kleiner Teil...........



    ich müsste noch 20 Bilder so weitermachen................


    Ich hoffe , der kleine Ausflug hat Euch Spass gemacht und ich konnte mit den Bildern einen kleinen

    Eindruck vermitteln.


    Hier geht es zum Teil 3

    Hier geht es zum Teil 5


    Liebe Grüße


    Herbert

  • wallbergler
    Gast
    • 17. September 2013 um 17:38
    • #2

    Als ob ich dabei gewesen wäre, herrlich deine Rundfahrt Latemar Gruppe , die Skipiste oben von Carezza

    und die Rotwand in der Rosengartengruppe.


    Herzlichen Dank für den "wunderherrlichen" Beitrag, wie der Heindl sagt.


    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 18. September 2013 um 16:46
    • #3

    Zuerst eine anstrengende Rundfahrt - und dann Einkehr in einem Weinkeller- das passt!!!
    Was habt Ihr denn beim "Heiner" eingekauft???

    Deine Bilder von den Bergen bestätigen, dass die Dolomiten in Europa einmalig sind.
    Ich kann nachvollziehen, dass man überall gern stehen bleiben würde- schauen, fotografieren und nachher nicht sagen kann, wo es am schönsten war.

    Dein vierteiliger Bericht konnte einen sehr schönen und vielseitigen Eindruck dieser Landschaft und ihrer Kultur vermitteln.

    Danke Herbert, dass Du Dir diese Arbeit gemacht und uns damit eine Freude bereitet hast.
    Auch für die jeweils passenden weiterführenden Links an den richtigen Stellen vielen Dank!

    Lieben Gruß,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 18. September 2013 um 16:58
    • #4

    Hallo Elke,

    ich hoffe, das die Links zu deiner Zufriedenheit ausgefallen sind, ich habe mich sehr darum bemüht,

    sie werbefrei zu halten! Beim Heiner gekauft? Ein paar gute Flaschen Südtiroler Wein, für die Damen Liköre,

    usw................

    Ja, die Dolomiten werden von der Unesco nicht umsonst als Welterbe eingestuft!

    Südtirol ist zwar flächenmäßig nicht sehr groß, aber da es an jeder Ecke etwas zu entdecken gibt, dauert das glaube

    ich viele Jahre, bis man sich da einigermaßen auskennt und zurechtfindet.


    Danke für dein Lob, auch mir hat es Spass gemacht, den Bericht zu erstellen, gerne wieder!


    Viele liebe Grüße


    Herbert

  • herby_51
    Gast
    • 18. September 2013 um 18:46
    • #5

    Hallo Elke,

    das mit der Rundfahrt habe ich zu spät gelesen,, das war eigentlich schon ein ganz schön ambitionierter Fussmarsch von 7 Stunden

    Dauer! Mit dem Auto, hättest du auf diesen Pfaden keine Chance, nicht mal mit Allrad!


    Übrigens, ein Teil kommt noch.

    Liebe Grüße

    Herbert

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 116 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 6 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™