1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Sonstige Tipps und Links
  5. UNESCO Welterbestätten
  6. Unesco Themen
  7. Deutschland

Bayern: REGENSBURG > Altstadt

  • Hartmut
  • 14. Juli 2006 um 07:26
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 14. Juli 2006 um 07:26
    • #1

    Zu Deutschlands 32. Welterbestätte wurde die Altstadt 2006 gekürt.

    Sie trägt die offizielle UNESCO-Nummer 1155 und entspricht den UNESCO-Kriterien K 2-3-4

    https://www.unesco.de/c_arbeitsgebiete/welterbe_d32.htm

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 14. Juli 2006 um 15:36
    • #2

    Gratulation an Regensburg.
    Sie haben es gestern offensichtlich verstanden, in Vilnius ihre Stadt hervorragend zu präsentieren.
    Dafür besteht für das Elbtal und Dresden die Gefahr, dass ihnen der Titel wieder aberkannt wird. Sie wurden auf die "Rote Liste" gesetzt.
    Die Dresdner wollen eine Elbbrücke bauen , die das Stadtbild offenbar wesentlich beeinträchtigen würde.Dies würde dazu führen, dass Dresden aus der Liste der Weltkulturerbe wieder gestrichen wird.
    Der FDP Stadtrat Holger Zastrow meinte, dass Dresden auch ohne diesen Titel weiter Touristenmagnet bleiben werde. "Dresden ist kein riesiges Freiluftmuseum unter Denkmalschutz. Was für Dresden am besten ist, entscheiden zuerst die Dresdener vor Ort."
    Wenn das nur nicht zu kurz gedacht ist!!
    Ich hoffe, dass die Verkehrsprobleme auch anders als bisher geplant gelöst werden können!

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 8 Stunden und 38 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™