1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Kulinarisches

Eingelegte Steinpilze

  • vize2
  • 11. September 2012 um 15:55
  • vize2
    Gast
    • 11. September 2012 um 15:55
    • #1

    Hallo miteinander

    Wie versprochen habe ich hier das Rezept für süss-sauer eingelegte Steinpilze, zu jeder Brotzeit ein Genuss!

    Wenn Rica und ich aus den Pilzen kommen, wird erst einmal fleissig geputzt, wobei für die nachfolgende Spezialität die kleineren Pilze gleich beiseite gelegt werden:

    Was wir für das Rezept brauchen, seht ihr hier:

    Im einem Topf erhitzen wir Wasser mit etwa 100g Salz, im Anderen etwa 250g braunen Zucker, 250ml weissen Essig, einen halben Liter Wasser und geben die Gewürze dazu (Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, etwas Chilli, Schwarzkümmel, Pfefferkörner):

    Bis das alles kocht, schneiden wir uns eine scharfe Paprika, Selleriestengel, Zwiebeln und Knoblauch:

    Der Essigsud ist jetzt einmal aufgekocht und wird auf mittlere Hitze zurückgedreht, während wir ins sprudelnde Salzwasser die Pilze und das geschnittene Gemüse geben und etwa 3-4min sprudelnd weiterkochen:

    Danach werden die Pilze und das Gemüse mit einem Schaumlöffel in ein Sieb gegeben und danach in die heiss ausgespülten Gläser gefüllt:

    Mit einem Schöpflöffel wird nun der Sud samt Gewürzen über den Pilzen verteilt, zuletzt kommt ein Schuss Sonnenblumenöl darüber(...gibt nach dem Erkalten einen konservierenden Film):

    Jetzt werden die Gläser schnell verschlossen und vorsichtig auf den Kopf gestellt:

    Nach dem Erkalten schaut das Ganze dann etwa so aus:

    Mindestens 3 Wochen dunkel aufbewahren, danach zu einer ordentlichen Brotzeit mit Schinken und Käse verzehren.
    Nach dem Öffnen bitte alles verbrauchen, also lieber kleinere Gläser nehmen.

    Ich wünsche euch einen guten Appetit!

    P.S.: Für das Rezept könnt ihr auch kleine Braunkappen, Pfifferlinge oder Champignons verwenden...

    Viele Grüsse
    Viktor

  • cabrio
    Gast
    • 11. September 2012 um 17:36
    • #2

    Ich mache das viel einfacher Viktor.

    Ich koche die Pilze im Salzwasser mit Majoran, Knoblauch und etwas Maggi.

    Dann nehme ich ein oder zwei Gläser Gurken und lade die Gurken aus. In den Sud kommen die Pilze und bleiben über Nacht.

    Am nächsten Tag kommt dann mein Nachwuchs und macht Brotzeit.

    Die warten keine 4 Wochen auf ihre sauren Pilze.

  • vize2
    Gast
    • 11. September 2012 um 17:44
    • #3

    Hallo Anton

    So gehts natürlich auch!
    Aber bei der Menge Steinpilze, die du uns zeigst, müsstest du ja ganz schön Essiggurken übrig haben?

    Ganz ohne Schmarrn, mir macht halt Kochen echt Freude, dieses Rezept hab ich von meiner Grossmutter "geerbt".

    Viele Grüsse
    Viktor

  • cabrio
    Gast
    • 11. September 2012 um 17:58
    • #4
    Zitat von vize2

    Hallo Anton

    So gehts natürlich auch!
    Aber bei der Menge Steinpilze, die du uns zeigst, müsstest du ja ganz schön Essiggurken übrig haben?

    Ganz ohne Schmarrn, mir macht halt Kochen echt Freude, dieses Rezept hab ich von meiner Grossmutter "geerbt".

    Viele Grüsse
    Viktor


    Bis auf die Paprikas habe ich von meinem Opa auch fast dasselbe Rezept und habe es auch schon gemacht.

    Da vor allem meine Enkelinnen und eine Nichte so wild darauf sind mache ich öfters saure Pilze die auch immer sofort gegessen werden. Das ist dasselbe wenn meine Gattin ihre Fischpastete macht, da bleibt mir fast nie etwas über.

    Ich nehme auch nicht nur kleine ganze Pilze sondern schneide auch größere Stücke rein. Vor allem die süßen Steinpilzstiele die ich auch immer sehr gerne paniert esse.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 64 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 1. August 2025 um 22:36
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 1. August 2025 um 13:48

Tags

  • pilze
  • eingelegte pilze
  • einlegen
  • steinpilze

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, einer Stunde und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™