0561_Flora: LOTUSBLUME > Samenstand > Detailaufnahme für dieses Bilderrätsel

  • Auf Anhieb hätte ich gesagt: die Fruchtkapsel einer Lotusblume.
    Aber Lotusblume kenne ich von Indien.. die Blätter sind riesig und ein bisschen anders.


    Was allerdings wieder in diese Richtung weist, ist der Wassertropfen mitten auf dem Blatt, hervorgerufen duch den Lotus-effekt ( den ich auf meinem Autolack und meinen Fensterscheiben auch gern hätte), den nur wenige Pflanzen besitzen.


    Vielleicht gibt es ja viele Arten von Lotus - und eine davon wächst vielleicht auch in unseren Gärten?


    Eine gewöhnliche Seerose ist es jedenfalls nicht.( Ich bin aber kein Botaniker...) Da sind die Blätter anders ( kein Lotuseffekt) und auch die Fruchtstände-
    Aber wer weiß- da gibt es ja auch viele Sorten.


    Gruß,
    ELMA

  • Elke, Du hast nun doch noch die Lösung gefunden. Es ist der Samenstand einer Lotusblume den ich am Dienstag fotografieren konnte.



    Annette hat mir den Stengel mit dem Samenstand passend bewegt


    und dann selbst diese drei Lotusblumen fotografiert.


    Bei der vorderen Lotusblume habe ich die Detailaufnahme des Inneren der Blüte für dieses Rätsel festgehalten. Das Lotusblatt stammt aus dem vorhergehenden Bild.



    hier noch die Geschichte, auch mit den Perlen


    https://images.google.de/imgre…fficial%26sa%3DN%26um%3D1


    Danke für den tollen Link!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hier eine Lotusblüte, die ich auf einer Reise nach Kaschmir auf dem Dalsee bei Srinagar fotografiert habe-
    eine große "königliche" Blüte mit sehr großen Blättern (gescanntes Foto - die Wirklichkeit ist viel schöner)



    Dass Lotuspflanzen auch in unserer Region gedeihen , wusste ich nicht.
    Wo war denn das?


    Danke für dieses Rätsel, Hartmut!


    Gruß,
    ELMA

  • Dass Lotuspflanzen auch in unserer Region gedeihen , wusste ich nicht.
    Wo war denn das?


    Im Botanischen Garten im Lago Maggiore.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.