1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Spezial-Reiseberichte

Der große Reisebericht- Radltour von Siegertsbrunn nach Meran, Teil 1

  • wallbergler
  • 4. August 2009 um 19:00
  • wallbergler
    Gast
    • 1. September 2009 um 20:27
    • #11

    Vielen Dank Elke,

    das baut mich wieder auf. Aber es hat wirklich Spaß gemacht und wir haben schon überlegt, was man noch machen könnte.
    Wohl nächstes Jahr, da es im Herbst zu kalt werden könnte, bei einem Wettereinbruch.
    Aber es gibt schon Ziele. Die man sich machen muss, sonst fällt man ja in ein Loch.

    Und du hast recht, Cilli hat da wirklich was geleistet.
    Vielen Dank
    Helmut

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 1. September 2009 um 20:31
    • #12
    Zitat von ELMA

    Lieber Helmut!
    Respekt - ganz großen Respekt - vor Deiner und Cillis physischer Leistung, Bewunderung dafür , mit welcher Freude Ihr das alles bewältigt habt und Dankbarkeit dafür, dass Du uns alles so perfekt nahebringst.

    Ich habe heute den ersten Teil gelesen -morgen werde ich weiterlesen und bin schon gespannt darauf.

    Die Leistung der beiden ist schon toll. :bash: Wenn man bedenkt, dass so manche Mountainbiker bei seinen Touren krebsrot im Gesicht zähneknirschend lächelnd unterwegs sind

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • wallbergler
    Gast
    • 2. September 2009 um 18:42
    • #13

    Danke dir Hartmut,

    aber irgendwie hat es an dem Tag halt gepasst. Und ich war natürlich mächtig stolz auf Cilli.

    Die echten Moutainbiker , die man in solchen Gefilden antrifft, die sind natürlich übertrainiert.
    Aber du hast schon recht, einige müssen wohl in der Gruppe mitradeln, was ihnen gar nicht so bekommt.
    Lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 5

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 46 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1910 Heimaträtsel - Wohin hat es denn den Biker verschlagen?

    claus-juergen 6. November 2025 um 14:11
  • Albanien 8 - Gjirokaster

    Heiko705 5. November 2025 um 22:10
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. November 2025 um 17:38
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    Trogir 5. November 2025 um 12:46
  • Wanderung auf den Pfänderspitz in Vorarlberg

    claus-juergen 4. November 2025 um 21:53

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, einem Tag, 23 Stunden und 10 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™