1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. tosca

Beiträge von tosca

  • 0901_Hessen: LIMBURG an der Lahn > Hattsteinbrunnen

    • tosca
    • 7. Juni 2012 um 00:07

    HAllo Jürgen

    meine Recherchen haben ergeben, daß Du den Trunkenbold in Limburg an der LAhn entdeckt und geknipst hast. :blume08:

  • Zwischen Roseninsel und Lechfall

    • tosca
    • 3. Juni 2012 um 19:48

    Hallo Waldi,


    Dein Reisebericht hat mir eine große Freude bereitet - wir wandelten letztes Jahr um etwa diese Zeit auf den Spuren des "Kini". Es ist immer wieder faszinierend, diese wunderbaren Schlösser zu betrachten - wir hatten das Glück, ein noch unverhülltes Neuschwanstein zu besichtigen, das Märchenschloss schlechthin.
    Die Pöllatschlucht haben wir auch erwandert, wunderschön! Ebenso ein Muss auch die Marienbrücke, die wir dann an einem anderen Tag von der Wanderung vom Tegelberg runter von der anderen Seite her begangen sind.

    Ich kann Elke nur zustimmen, auch ich bin ganz begeistert von den Kostümen der Damen Eurer Gruppe, ich hoffe mal, sie hatten es nicht so beschwerlich mit den langen Reifröcken und Miedern und Ihr seid standesgemäß mit der Kutsche hochgefahren??

    Schöne Landschaftsaufnahmen runden Deinen tollen Bericht ab, vielen Dank!!!

  • Ausflug zum Ochsenkopf

    • tosca
    • 3. Juni 2012 um 19:33
    Zitat von vadda

    :14: Alles, was höher ist als ein Deich ist eh überflüssig :14:

    Hahahahahahahaq :) - wenn das die Bergziege liest *grins* ........

  • 0891_Brandenburg: EBERSWALDE > Militärflugplatz Finow

    • tosca
    • 3. Juni 2012 um 19:11
    Zitat von Hartmut

    Es kann durchaus auch mal vorkommen, dass man länger als 3 tage ausfällt und wenn man dann solche kommentare liest ist die Motivation dahin.
    Ich kann verstehen, warum Alex bisher nicht reagiert hat.

    Hartmut,

    wenn Du mein Posting schon zitierst, dann bitte schön auch vollständig!!!! und nicht aus dem Zusammenhang gerissen!!

    Ich habe äußerst höflich angefragt und Alex um Hilfe gebeten - hier das ganze Posting!!!


    Zitat von tosca

    Gehts, denn nicht mehr voran in dem Rätsel, wo ist das denn nun??

    Alex melde Dich doch nochmal, wir brauchen Hilfe, das Rätsel sollte ja auch betreut werden.

    Ist das Militärgelände in Baden- Württemberg? Hat Helmut recht mit seiner Vermutung über ds Flugzeug?

    Zitat von tosca

    Klar kann man nicht den ganzen Tag vor dem PC verbringen, aber wenn man ein Rätsel einstellt und sich dann 3 Tage lang gar nicht mehr meldet ist das nicht fair...

    Ebenso andere User. Es ist schon eher unverschämt, alle so ins Leere laufen zu lassen bzw. alle Mühen das Rätsel zu lösen zu ignoriern. Das Rätsel hätte sehr interessant sein können - wenn Du schon weißt wo und was das ist, hättest Du ja auch mal ein Statement im Namen Deiner Tochter geben können, das wäre m.M. nach das Mindeste gewesen.


    Du schreibst, die Motivation sei bei ihr "dahin" - nach der Motivation der Räselrater die Ihre Zeit in Rätsel einbringen fragst Du nicht!

    So was ärgert mich.

  • Kennt Ihr Salamander?

    • tosca
    • 1. Juni 2012 um 19:09

    Hallo Elke,

    den letzten Feuersalamander den ich gesehen habe war vor ca 4-5 Jahren in einer ehemaligen Kiesgrube - ein traumhaftes Biotop mit interessanten Tieren, wie auch Gottesanbeterin, Salamander, Schlangen, Eidechsen, Fröschem, Unken, wunderschönen Schmetterlingen und schönen Pflanzen ect.
    Leider haben die Grünen unseres Ortes es nicht geschafft dieses Kleinod zu erhalten, sie wurde inzwischen mit Schutt von der Autobahnbaustelle aufgefüllt, was sehr, sehr schade ist.
    Seither habe ich keinen Salamander mehr gesehen.

    Kennt jemand noch Lurchi, den Feuersalamander (Maskottchen) der Schuhfirma Salamander?? Diese Heftchen waren in meiner Kindheit sehr begehrt ;)

  • Streisingeorgiu, älteste Kirche Rumäniens.

    • tosca
    • 28. Mai 2012 um 21:55

    Hallo Josef,

    was hast Du da für ein Kleinod entdeckt. Die Bildern vom Innern der Kirche sind faszinierend und berührend zugleich - Die Wandmalereien scheinen auch sehr farbenprächtig gewesen zu sein. Wie sie wohl restauriert aussehen würden?

    Eine sehr schöne Geschichte mit den beiden Helfern :)

    Toll, was Du immer für schöne und interessante Berichte einstellst!

  • Radtour am Steinberger See

    • tosca
    • 26. Mai 2012 um 15:12

    Hallo Helga,

    Du hast vollkommen recht, manchmal schätzt man die eigene schöne Gegend in der man wohnt gar nicht so, es ist selbstverständlich. Es zieht einen in die Ferne, obwohl man selbst in einer Gegend wohnt, wo andere Urlaub machen - so gehts mir manches Mal auch, Schwarzwald, Markgräflerland, Elsass, Vogesen, Schweiz, alles um die Ecke und doch will man weiter weg.....

    Schön, daß Du einen mit Deinen Bildern daran erinnerst, wie schön es auch zuhause sein kann.

    Liebe Grüße
    Sylvi

  • Ausflug zur Halbinsel Kamenjak in Istrien

    • tosca
    • 26. Mai 2012 um 12:21

    Oh, jeh, Elke,

    das ist ja eine unschöne Begebenheit, Gott sei Dank hattet Ihr Glück im Unglück, und Ihr wurdet nicht verletzt!

    In der HS würde ich auch nicht nach Medulin wollen, aber in der Vorsaison ist es einfach wunderbar dort, auch für uns Bootsfahrer ein tolles Bootsrevier. Mir gefällt die Gegend ganz gut.

    Liebe Grüße z.Zt. aus Sachsen von Sylvi

  • Die Zeckenzeit hat begonnen

    • tosca
    • 24. Mai 2012 um 18:13

    Hallo tom,

    wie schon geschrieben, ich benutze für meine Hunde das Scalibor Halsband, das hält ca ein halbes Jahr, und es macht auch nichts wenn es nass wird.
    Dann gibt es noch verschiedene Spot ons, wie z.B. Fontline oder advantix - das ist eine Flüssigkeit, die wird zwischen die Schulterblätter appliziert und wirkt etwa einen Monat, muss also alle 4 Wochen über die Zeckenzeit, bis zum Herbst aufgetragen werden. Frontline ist das wesentlich mildere, aber je nach Zeckengebiet wirkt das nicht mehr so sehr, advantix ist stärker. Man muss ausprobieren, was beim jeweiligen Hund besser hilft.

    Seit mein älterer Hund mal eine starke Reaktion auf ein Spot on hatte, nehme ich immer nur noch die Scalibor Halsbänder.

    Egal was Du nun nimmst, die Mittel sollten repellierend, also die "Blutmahlzeit verhindernd" und akarizid d.h. "gegen Spinnentiere gerichtet"
    sein.
    Frage im Zweifel Deinen Tierarzt, der kennt den Hund am besten, auch wegen der Verträglichkeit.

    Kleiner Tipp am Rande ;) Im Verhältnis zur Wirkungsdauer (ca 6 Monate) ist das Scalibor Halband günstiger wie alle 3-4 Wochen über ein halbes Jahr spot ons...

  • Ausflug zur Halbinsel Kamenjak in Istrien

    • tosca
    • 22. Mai 2012 um 15:33

    Hallo Elke,

    schöne Erinnerungen kommen auf, auch wenn wir das Kap eigentlich mehr von der Wasserseite aus kennen, allerdings wird bei der Safaribar geankert und eingekehrt - das ist ein Muss!

    Vielen Dank für die schönen Bilder

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 63 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, einem Tag, 2 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™