1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • GBZ_ 0787_Britisches Überseeterritorium: GIBRALTAR > Hotelanlage an der Küste

    • claus-juergen
    • 6. Februar 2012 um 22:31

    hallo elke,

    so einfach mach ich es dir auch wieder nicht. nein, die aufnahme entstand nicht auf teneriffa.

    grüsse

    jürgen

  • GBZ_ 0787_Britisches Überseeterritorium: GIBRALTAR > Hotelanlage an der Küste

    • claus-juergen
    • 6. Februar 2012 um 22:07

    hallo rätselfreunde,

    nachdem mein dsl einen turbo vom anbieter bekommen hat, reicht es zu später stunde immerhin dazu, ein neues rätsel hier ins forum zu stellen. aber ich warne euch. es wird nicht leicht, die lösung zu finden. vermutlich war noch kaum einer von euch an der stelle, wo ich das foto geschossen habe. ich sag derzeit noch nicht einmal, in welchem land die aufnahme entstand. also, auf gehts, zerbrecht euch mal den kopf und beeilt euch, denn ich muß morgen wieder früh raus und weis nicht, ob ich ggfs wieder ein stück zu fuß gehen darf?

    grüsse

    jürgen

  • 0784_Mecklenburg-Vorpommern: WISMAR > Nix und Nixe > Bronzeskulptur

    • claus-juergen
    • 6. Februar 2012 um 12:28
    Zitat von ELMA

    Jürgen, ich würde mich sehr freuen, wenn Du die Geduld aufbringen würdest für einen Bericht ( nicht nur über diese einst als "anrüchig" empfundene Brunnenfiguren)- sondern auch über die Hansestadt (ich habe schon sehr schöne Bilder davon gesehen).

    hallo elke,

    dann brauchst du nur auf ein mieses abendliches fernsehprogramm zu hoffen und ich darauf, daß ich heute nicht nach hause laufen muß.

    wenn ich da an die vielen bilder seit meinem eintritt ins digitale fotografierzeitalter vor 5 jahren denke... da kommt noch arbeit auf mich zu, wenn ich da noch so manchen bericht erstellen will. gut, daß ich so selten im urlaub bin und kaum in europa herumkomme...:14w:

    die bergwelt von teneriffa muß ja auch noch bildlich herübergebracht werden. das wird noch ein hartes stück arbeit werden...:14w:

    grüsse

    jürgen

  • 0784_Mecklenburg-Vorpommern: WISMAR > Nix und Nixe > Bronzeskulptur

    • claus-juergen
    • 6. Februar 2012 um 12:20

    hallo helmut,

    auch wenn wir uns nun immer weiter vom thema entfernen liegt das problem nicht an der fehlenden standheizung.

    wenn mein auto bei minus 7 grad in der garage gestartet wird und dann 20 km bis minus 22 grad anständig läuft, dann kommt der fahrtwind hinzu, der den tank und die leitungen auf zusätzliche 6 - 7 grad noch weiter herunterkühlt. wenn dann der dieselfilter nicht der neueste und leicht verstopft ist (wer wechselt den schon aus?) dann schaft die kraftstoffpumpe die zähe suppe nicht mehr zum motor. da nützt es dann nichts, wenn aral bis minus 25 grad und omv bis minus 22 grad garantiert, daß der diesel nicht sulzt. dafür gibts dann die teureren dieselsorten. damit werde ich es heute nachmittag nach einem ausgiebigen sonnenbad für meine karre versuchen. benzin soll man im übrigen im gegensatz zu früher nicht mehr dazu tanken. das macht angeblich den motor (hier skoda pumpedüse) kaputt. dieses wissen stammt nicht von mir, sondern von fachleuten, so hoffe ich doch.

    ich werde euch von den irrfahrten des jürgen weiter berichten. sollte ich mich nicht mehr melden, bin ich erfroren und bitte um seebestattung in der adria. dafür könnt ihr dann zu lasten meines erbes einen heben...

    grüsse

    jürgen

  • 0784_Mecklenburg-Vorpommern: WISMAR > Nix und Nixe > Bronzeskulptur

    • claus-juergen
    • 6. Februar 2012 um 10:58
    Zitat von cabrio

    Kauf dir doch mal a gscheits Auto...

    hallo anton,

    das liegt nicht an meinem tschechenwagen, der ist schließlich für die taiga und die tiefen temperaturen gemacht. das liegt an der "stadt" königsbrunn. warum meinst du, ist die karre 20 km in richtung augsburg gefahren und bleibt dann ausgerechnet bei dir vor der haustüre stehen?:199:

    im übrigen hab ich noch ein richtiges deutsches auto. das ruht allerdings im winterschlaf, bis es am 1.5. wieder auf die piste darf. dann hast du nichts zu lachen...**\'1

    grüsse

    jürgen

  • 0784_Mecklenburg-Vorpommern: WISMAR > Nix und Nixe > Bronzeskulptur

    • claus-juergen
    • 6. Februar 2012 um 10:53

    hallo elke,

    danke für deine rückmeldung. ich dachte schon, wieder mal ein zu leichtes rätsel eingestellt zu haben, aber anscheinend musstest du doch eine weile knobeln.

    im übrigen war ich vor knapp fünf jahren anläßlich des weltwirtschaftsgipfels in heiligendamm mit meiner "firma" dort im hohen norden und habe so in zweieinhalb wochen einiges von der gegend gesehen. vielleicht schaffe ich es, auch hier einen kleinen bericht ins forum zu stellen. allerdings brauche ich dazu wie üblich einen abend mit miesem fernsehprogramm und die entsprechende lust, bei meiner schlechten dsl-leitung mit den tücken des www zu kämpfen.

    jetzt warte ich erst einmal die nachmittäglichen sonnenstrahlen ab und hoffe auf ein kleines wunder an straßenrand...:roll:

    grüsse

    jürgen

  • 0785 Bayern: LANDSBERG AM LECH > Mutterturm

    • claus-juergen
    • 6. Februar 2012 um 08:46

    hallo anton,

    als jemand, der 10 jahre in kaufering gewohnt hat, halte ich mich bei diesem rätsel raus. für mich ist es so einfach, wie meine rätsel scheinbar für elke und helmut sind.

    grüsse

    jürgen

  • 0784_Mecklenburg-Vorpommern: WISMAR > Nix und Nixe > Bronzeskulptur

    • claus-juergen
    • 6. Februar 2012 um 08:28

    hallo elke,

    im gegensatz zu meinem auto ist auf dich halt verlaß. gratulation, es sind die brunnenfiguren im zentrum von wismar. sag mal, wie hast du das wieder herausgefunden?

    minus 22 grad celsius waren heute anscheinend für meine karre zu viel. er steht mit anderem derzeit am straßenrand und ich durfte eine kleine morgenwanderung machen. jetzt erst kann ich mich in clemens forell (für die jüngeren, die ihn nicht kennen, der wiki-link:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_Forell) hineindenken, der bei noch niedrigeren temperaturen ganz sibirien durchquert hat. :19:
    werde ich halt heut nachmittag zum guten alten hausmittel greifen und den diesel im tank mit benzin strecken.

    einen warmen sonnigen tag wünsche ich mir und euch auch!

    grüsse

    jürgen

  • 0784_Mecklenburg-Vorpommern: WISMAR > Nix und Nixe > Bronzeskulptur

    • claus-juergen
    • 5. Februar 2012 um 22:04

    hallo rätselfreunde,

    neulich, also vor fünf jahren, habe ich in unserem schönen heimatland diese bronzefiguren gesehen. kann mir jemand sagen, wo ich da war?

    ihr habt die ganze nacht zeit, nach der lösung zu suchen. ich bin erst morgen wieder online.

    hallo helmut:
    ich hoffe, alles richtig gemacht zu haben, denn ich hab kein ähnliches bild im netz gefunden\\3

    grüsse

    jürgen

  • Magdeburg – Kurzimpressionen

    • claus-juergen
    • 5. Februar 2012 um 17:16

    hallo burki,

    bilder aus einer für mich unbekannten stadt. sachsen-anhalt ist ja auch heute noch, 20 jahre nach der wiedervereinigung nicht gerade ein wirtschaftliches zentrum. allerdings ist mir bekannt, daß auf dem ehemaligen sket-gelände insbesondere hersteller von windanlagen produzieren. diese technik hat zukunft. so sehe ich künftig mehr qualifizierte arbeitsplätze in magdeburg zumal die stadt ja über einen binnenhafen verfügt, über welchen schwere und sperrige anlagenteile kostengünstig abtransportiert werden können.

    die jahrzehntelag verfallenen häuser sind heute ein geschenk, da nach renovierung ganze straßenzüge in einheitlichem stil wiederaufgebaut werden. das dauert zwar seine zeit, aber wenn man sich die schnell in wenigen jahren wiederaufgebauten städte im westen anschaut, ist dies doch gefälliger.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 40 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    claus-juergen 18. Juli 2025 um 17:06
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 21 Stunden und 10 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™