1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • 1838 Friaul > Duino Aurisina > VILLAGIO DE PESCATORE > Chiesa San Marco

    • claus-juergen
    • 26. September 2019 um 14:45

    hallo Johannes,

    ein Tipp nur für dich. Denk mal an die jüngere Geschichte. Der Ort selbst ist auch kaum älter als die Kirche.

    grüsse

    jürgen

  • Stoja bei Pula - eine idyllische Bucht verändert sich

    • claus-juergen
    • 26. September 2019 um 14:29

    Am südlichen Ortsrand von Pula gibt es auf einer Halbinsel einen Campingplatz namens Stoja. Zwischen dieser Halbinsel und der Halbinsel Musil liegt eine idyllische borageschützte Bucht, die zum Baden einlädt. Ich bin da immer wieder mal gerne um zu schwimmen oder in einem der beiden Cafes neben der Bushaltestelle um dort ein Eis zu essen oder einen Cappucino zu trinken.

    Nun gibt es eine neue Attraktion in der Bucht, die zumindest für diejenigen Schwimmer, die gerne quer durch die Bucht geschwommen sind, ein Hindernis darstellt. Diese Attraktion ist ein Wasserskilift. Mitte September war der zudem schon geschlossen. Anscheinend hat es sich nicht mehr gelohnt, ihn offen zu halten.

    Hier Bilder der Bucht wie sie vorher aussah.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26657

    Im Wald dahinter befinden sich die Reste der ehemaligen Ferienanlage des Militärs Valovine. Vielleicht erinnert ihr euch an diesen Bericht von mir.

    Pula - Valovine: Urlaub wie zu Zeiten Jugoslawiens

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26658

    Links im Bild die Halbinsel Stoja mit dem gleichnamigen Campingplatz.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26659

    Viel Natur an der Küstenlinie

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26660

    Unter diesem Dach wird im Sommer ein Cafe betrieben

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26661

    Gerne fahre ich auch in der Nebensaison mit dem Fahrrad hierher.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26662

    Seit diesem Sommer jedoch steht hier etwas für die Jugend oder diejenigen, die sich dazu zählen. Vielleicht ist so ein Ding aber auch nur was für Sportskanonen und ich zähle gar nicht dazu. ;)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26663

    Ob sich diese Einrichtung wirtschaftlich lohnt?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Plantschen im Wasser ist sicherlich noch möglich. Aber weiter als 10 Meter in die Bucht hinausschwimmen könnte gefährlich werden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26665

    So ändern sich halt auch in Kroatien die Zeiten. In ein paar Jahren ist wohl wieder was anderes modern. Was kommt wohl danach?

    jürgen

  • 1838 Friaul > Duino Aurisina > VILLAGIO DE PESCATORE > Chiesa San Marco

    • claus-juergen
    • 26. September 2019 um 11:51
    Zitat von ELMA

    Die Konstruktion erinnert etwas an einen Schiffsrumpf.

    Ist das ein Spur?

    ...

    Zitat von ELMA
    Zitat

    Befindet sich die Kirche um Triest oder südlich oder nördlich?

    Ich schliesse an:

    Suchen wir ein Dorf , eine Kleinstadt oder steht die Kirche irgendwo ausserhalb?

    Hat sich in der Gegend etwas historisch Bemerkenswertes ereignet?...

    hallo ihr beiden,

    nach erledigten Arbeiten zuhause nun zu euren Fragen:

    Der Schiffsrumpf ist tatsächlich eine Spur. Ihr müßt nördlich von Triest suchen. Der Ort ist ein historisch bedeutsames Dorf wo sich tatsächlich etwas bemerkenswertes ereignet hat.

    Was den Heiligen anbelangt, denkt einfach an den von Venedig.

    Um die Verwirrung weiter zu steigern gibt es heute noch ein Bild der Kirche wie sie innen aussieht. ;)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26645

    grüsse

    jürgen

  • 1838 Friaul > Duino Aurisina > VILLAGIO DE PESCATORE > Chiesa San Marco

    • claus-juergen
    • 25. September 2019 um 20:13

    hallo Elke,

    der Papst hat glaublich den Ort und die Kirche nicht besucht. Ich nehme eher an, daß sein Wappen deshalb abgebildet wurde, weil die Kirche in der Zeit seines Pontifikats gebaut wurde.

    Hier ein weiteres Bild aus dem Inneren des Gotteshauses. Das Design ist schon völlig anders als alle anderen Kirchen in dieser Gegend.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26643

    grüsse

    jürgen

  • Cres 2019 Teil 14: Ein Ausflug auf die Insel Ilovik

    • claus-juergen
    • 25. September 2019 um 20:03

    hallo Daniel,

    dein link zu Wikipedia hat es mir bestätigt. Als ich vor etwa 18 Jahren mal auf Ilovik war, blieb mir in Erinnerung, daß der Friedhof für die Verstorbenen auf der Insel Sveti Petar gegenüber Ilovik liegt. Den Rest habe ich vergessen, zumal meine Dias von damals wohl hinüber sind. Umso besser, daß du mir die Insel nun erneut zeigst.

    Es soll auf Ilovik zudem einen schönen glaublich sandigen Strand geben, der über einen Fußweg erreichbar ist. Da wart ihr wohl nicht.

    grüsse

    jürgen

  • 1838 Friaul > Duino Aurisina > VILLAGIO DE PESCATORE > Chiesa San Marco

    • claus-juergen
    • 25. September 2019 um 15:34
    Zitat von ELMA

    Dann such ich wohl eher mal in der Gegend von Triest, diesem schmalen Streifen, der zu Italien gehört.

    ...

    hallo Elke,

    genau da mußt du tatsächlich suchen.

    grüsse

    jürgen

  • 1838 Friaul > Duino Aurisina > VILLAGIO DE PESCATORE > Chiesa San Marco

    • claus-juergen
    • 25. September 2019 um 15:15

    hallo Elke,

    frag mich bloß nicht nach der Bedeutung des Altarbildes. Da kenne ich mich nicht so genau aus.

    Du suchst auch in einer völlig falschen Gegend. Slowenien ist zwar nicht weit weg, die Alpen hingegen schon. Udine ist deshalb auch in weiter Ferne.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Hier noch ein Detailbild aus dem Inneren, welches vermutlich bei euch eher zur Verwirrung beiträgt. Gleiches gilt wohl für folgende Daten:

    erster Kirchenbau 1962, abgerissen wegen Baufälligkeit und Neubau 1990, Bau des Kirchturms 2003

    Die Kirche selbst ist einem männlichen Heiligen geweiht.

    grüsse

    jürgen

  • I 1837 Toskana > FLORENZ, ein Touristenmagnet

    • claus-juergen
    • 25. September 2019 um 10:17

    hallo Elke,

    oh je - so ein Menschenauflauf wie in Florenz ist nichts für mich. Mag es im Winter auch ruhiger zugehen, aber dafür ist es dann kalt. Das mag ich wiederum auch nicht. Also werde ich wohl oder übel Florenz nie mehr sehen, von der Fahrt nach dem Abitur 1980 mal abgesehen. Die Erinnerungen daran sind jedoch verblasst.

    Wäre da nicht der Kühler meines Renault 4, der seinerzeit in der Gegend kaputt ging und uns zu einer mehr oder weniger romantischen Nacht auf einem Heustock verhalf. ;)

    grüsse

    jürgen

  • 1838 Friaul > Duino Aurisina > VILLAGIO DE PESCATORE > Chiesa San Marco

    • claus-juergen
    • 25. September 2019 um 10:08

    hallo ihr beiden,

    die Kirche steht tatsächlich in Friaul Julisch Venetien. Sie ist erst wenige Jahrzehnte alt. Zuvor gab es in dem gar nicht so kleinen Ort keine Kirche. Man könnte sie auch tatsächlich als Gedenkstätte bezeichnen. Und doch ist sie die Pfarrkirche für den Ort.

    grüsse

    jürgen

  • 1821 "Rühr mich nicht an" < Springkraut

    • claus-juergen
    • 25. September 2019 um 10:05

    hallo Elke,

    Springkraut welches überall wie Unkraut wächst?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Dr%C3%BCsiges_Springkraut

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 71 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:36
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 14 Stunden und 30 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™