1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Susanne - ehem. Mitglied

Beiträge von Susanne - ehem. Mitglied

  • (12) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 12

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 26. Juli 2022 um 18:25
    Zitat von Dieter

    In dieser Kirche habe ich nicht nur den Hl. Christophorus entdeckt , auch der Nepomuk hält sich in dieser Kirche auf.

    Das finde ich besonders erfreulich, wenn sich beide in einem Kirchenraum aufhalten. Nicht allzu oft, aber schon hin und wieder haben wir das in unseren Beiträgen festgestellt.

    Danke, Dieter!

    Susanne

  • Haiderseerunde 2022 - Tierisches, Botanisches, Kleines und Großes, Lustiges

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 26. Juli 2022 um 11:13
    Zitat von ELMA

    Wusstest Du nicht, dass Pferde schwimmen können?

    Das sollte ich gewusst haben, liebe Elke. Was mir neu war - und mich so amüsiert hat - war das Baden plus Reiterin. Aber das Internet kennt solche Bilder in grosser Zahl, also: man lernt nie aus!!!

    Ich habe Deinen Beitrag über die Haidersee-Runde noch deutlich vor Augen, lieber claus-juergen. Auch von mir selber habe ich schon Vorangegangenes von dort. Danke für Deine Ergänzung! Mir ging es diesmal vor allem um das "Tierische" an jenem Tag.

    Herzlich! Susanne

  • 296 Puzzle > Panther

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 25. Juli 2022 um 21:56

    Aber zuerst noch schnell den "Panther" ge-puzzelt!

    Danke! Für mich schwierig, aber schön!

    Susanne

  • 298 Puzzle > Bad im Haider-See

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 25. Juli 2022 um 21:20

    Heute noch ein Puzzle zu den Pferden:

    kein Ritt über den (Boden)-See, sondern ein Ritt in den (Haider-)-See.

    Horse riding into the lake - jigsaw puzzle (117 pieces)
    Free online jigsaw puzzle game
    www.jigsawplanet.com

    Viel Vergnügen!

    Susanne

  • 293 Puzzle > Feuerlilie hoch über unseren Köpfen

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 25. Juli 2022 um 20:58

    Die Straße, die im Vinschgau von Prad nach Sulden führt, geht in ziemliche Höhen hinauf.

    Auf etwa 1700 m säumen recht hohe Natursteinmauern den Straßenrand. Darüber gibt es Wiesen, die teilweise von Hand bearbeitet werden. Bevor hier gemäht wird, leuchten wunderschöne Feuerlilien herunter, von Jahr zu Jahr werden sie zahlreicher. Heuer habe ich das Auto am Rand abgestellt - und mir einige dieser Blüten im Bild "herunter geholt". Hier ist eine davon.

    Feuerlilie

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • 292 Puzzle > Alpenrosenblüte im Ortlergebiet

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 25. Juli 2022 um 20:42

    Die Alpenrosenblüte hoch über Sulden wartet auf das nächste Jahr, im Bild ist sie noch da!

    Ortlergebiet, Alpenrosenblüte

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • 295 Puzzle > Libellen nahe am Wasser

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 25. Juli 2022 um 20:33

    Hier das Original-Bild: blaue Libellen am Haider-See

    Haidersee

    Herzliche Grüße an Euch alle!

    Susanne

  • Haiderseerunde 2022 - Tierisches, Botanisches, Kleines und Großes, Lustiges

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 25. Juli 2022 um 19:18

    Wieder ein Stück Vinschgau bearbeitet - und zum Zeigen im Forum bereit gemacht:

    Tierisches, Botanisches, Kleines und Großes, Lustiges - beobachtet am Haider See im Vinschgau.

    Ein strahlender Sonntag, mit einem feinen Seewind lädt zu einer Runde um den See ein.

    Haidersee

    Gleich nach dem Start der Wanderung höre ich ein vielstimmiges Blöken, schau, daher kommt es, eine Wiese wird "abgemäht":

    Haidersee

    Haidersee

    Ein Blässhuhn (Blesshuhn laut Duden) zieht seine Bahnen durch den See

    Haidersee

    - das Nest für die Jungen ist vorbereitet, aber noch nicht besetzt. Bei meinem zweiten Besuch am See verhindert ein Gewitter die weitere Ausschau nach jungen Blässhühnern.

    Im Vorjahr zogen sie schon ihre Bahnen...

    Vinschgau 2021

    Heuer treffe ich am See viele Enten, die mit ihren nicht mehr ganz so jungem Nachwuchs am Weg sind. Ich denke, es sind Haubentaucher, die hier den See bevölkern:

    Haidersee

    Haidersee

    Einige See- und Rundumblicke

    Haidersee

    Haidersee

    Im Wald über dem See liegt einsam die kleine Kirche St. Martin im Zerzer-Tal

    Haidersee

    - und nicht nur die Kirche ist einsam, das Zerzer-Tal ist ein einsames Tal, das vom Zerzer-Bach durchflossen wird. In einiger Höhe über dem See kommt man zur Brugger- und schließlich zur Oberdörfer-Alm. Darüber werde ich mehr berichten, wenn es mir einmal gelingt, die einzelnen, teil sehr wichtigen, Seitentäler des Vinschgau zu beschreiben.

    Im Bild ist hier der Zerzer-Bach zu sehen, der hier schon ziemlich an Fahrt aufgenommen hat - und nahe dieser Stelle in den Haider See mündet.

    Haidersee

    Haidersee

    Ganz in der Nähe dieses Zuflusses und kaum einen halben Kilometer von einem kleine E-Werk entfernt, wurde in diesem Sommer ein altes, unbewohntes Haus in eine kleine Gaststätte umgebaut. Es ist jetzt wenige Tage nach der Eröffnung, alles Plätze sind reserviert, die Menschen feiern diesen neuen Platz als Attraktion. Ein Kaffee auf der Terrasse ist trotzdem möglich. Hier der Blick dorthin von der anderen Seite des Sees:

    Haidersee

    Von der Blumenvielfalt her gibt es hier um Hochsommer nur wenige Besonderheiten. Eine Wiese mit Kuckucks-Lichtnelken sehe ich gleich am Beginn der Wanderung, an einem Hang an der westlichen See-Seite blühen zahlreiche Akeleien:

    Haidersee

    Haidersee

    Auf der östlichen See-Seite findet man, wie jedes Jahr, die Heckenrosen - heuer schon sehr aufgeblüht.

    Haidersee

    Direkt am Seeufer gibt es dichte Polster mit schönen Mauerpfefferblüten.

    Haidersee

    Haidersee

    Eine große Freude ist es für mich allerdings, im Biotop, verborgen zwischen sich im Wind biegenden Schilfrohren, einen Sumpf-Blutstern, eine ziemlich seltene Pflanze, zu entdecken. Und bei genauerem Hinsehen gibt es in diesem Jahr einige Exemplare davon:

    Haidersee

    Haidersee

    Haidersee 2022

    Auf einer Bank ganz nahe am See bieten sich nicht nur schöne Ausblicke! Nahe der Wasseroberfläche und rund um einige See nahe Büsche und Gräser fühlen sich viele dieser Libellen offenbar sehr wohl - sind auch nicht zu stören und so gut ins Bild zu bringen.

    Haidersee

    Haidersee

    Haidersee

    Haidersee

    Noch immer auf dieser Bank sitzend kommt eine Reiterin vorbei, die ein zweites Pferd an der Laufleine mitführt. Sie grüßt freundlich und reitet weiter. Jetzt kommt der mir lustig scheinende Teil des Beitrags, zumindest ein Anblick ist zu sehen, den ich bisher noch nicht entdeckt habe.

    Bei den sogenannten Fischerhäusern gibt es einen Zugang zum See, wo zumeist die Boote ins Wasser gelassen werden können. An dieser Stelle ist die Wasserhöhe gering und es ist recht angenehm, ins Wasser zu gelangen. Und wer ist hier zu sehen, wer darf hier baden und den Durst stillen? Ohne Worte:

    Haidersee

    Haidersee

    Haidersee

    Mit diesem Ausklang lässt sich eine Seerunde im Sommer gut beenden.

    Herzliche Grüße an alle!

    Susanne

  • Vila Nova de Milfontes

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 25. Juli 2022 um 16:49

    Wirklich, ein Tag, der ein Erlebnis gewesen sein muss!!

    So viele Dinge, die beeindrucken, das saubere Städtchen, das alte Kastell, die südlichen Landschaften, die interessante Flussmündung:

    Zitat von Citronella

    Das Baden an der Flussmündung ist bei ablaufendem Wasser wegen der starken Strömung nicht ungefährlich.

    Da haben es die Möwen wohl leichter, die auf den kleinen Sandbänken sitzen....

    Du zeigst auch so schöne Pflanzen, die ganz typisch dem Süden zuzurechnen sind. Weißt Du von der einen oder anderen auch, wie sie heißen?

    Danke für den Bericht und die vielen schönen Bilder!

    Herzlich!

    Susanne

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 25. Juli 2022 um 11:12

    Ja, ich bin mir sicher, dass es ein Josef ist. Die Lilie auf dem langen Stock "verrät" ihn.

    Lieben Gruß!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 45 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:36
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 14 Stunden und 41 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™