1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Johannes56

Beiträge von Johannes56

  • Mit dem Auto von Mönchengladbach nach Vietnam

    • Johannes56
    • 28. Dezember 2019 um 22:55

    Nur nicht nochmals jung sein! Die Chance, nicht nochmals so viele Schutzengel beiseite gestellt zu bekommen, wie damals, bekäme ich vielleicht nicht nochmals und dann würde ich gar nicht so alt werden, wie ich jetzt bin.

    Manchmal erfasst mich jetzt noch der Schrecken, wenn ich an meine Jugend zurückdenke.

    Johannes

  • (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

    • Johannes56
    • 28. Dezember 2019 um 22:30

    Diesen Kerzen- oder Blumenbehälter stellt der Putto doch glatt auf dem Birett des hl. Nepomuk ab! Und dabei schaut er auch noch völlig unschuldig drein. Irgendwie köstlich.

    Links im Bild, ist das ein Hund, oder täuscht das nur?

    Johannes

  • (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

    • Johannes56
    • 28. Dezember 2019 um 09:11

    Liebe Nepomuk Freunde!

    Ich bedanke mich bei Waldi für die Verwaltung, das Erstellen der Fundorte mit Verlinkung und die Bereitstellung des nun achten Teils unserer umfangreichen Nepomuksammlung.

    Auch wenn der eine oder andere Nepomuk, von dem wir glaubten, dass er hier schon publiziert worden war, scheinbar verschwunden ist - alle tauchen dann nochmals auf und bestätigen diese Fundorte in Bild und Beschreibung.

    Unsere Nepomuksammlung ist auch deswegen einzigartig, weil alle Standorte mit eigenen Fotos dokumentiert wurden und damit den jeweiligen Zustand der Nepomuk Darstellung zu dem Zeitpunkt der Abbildung dokumentieren. Manche finden wir dann einige Zeit später restauriert wieder und auch diese werden hier fallweise dokumentiert, sodass auch diese Veränderungen erfasst werden.

    Damit ist unsere Nepomuksammlung nicht nur ein Dokument der verschiedenartigsten Darstellungen des hl. Johannes v. Nepomuk, sondern es sind gewissermaßen auch Reiseberichte zu sehenswerten Orten und Geschichten rund um diesen so weit verbreiteten Heiligen.

    Wir machen weiter!

    Wien, 1230, Liesing

    Vom Maurer Platz blicke ich hier auf die Pfarrkirche Mauer Richtung Endresstraße.

    Wien 1230 < Nepomuk

    In der Endresstraße angekommen fällt sogleich auf der rechten Seite eine relativ große Kapelle auf.

    Wien 1230 < Nepomuk

    Ziemlich wuchtig steht sie da, eingezwängt zwischen parkenden Autos, der stark befahrenen Straße und den modernen Wohnhäusern. Gegen den einfallenden Sonnenschein war sie etwas schwer zu fotografieren.

    Wien 1230 < Nepomuk

    Wien 1230 < Nepomuk

    Wien 1230 < Nepomuk

    Der an der Kapelle angebrachten Tafel ist zu entnehmen, dass sie bereits 1717 von einem Sebastian Cichine errichtet und 1750 von Freiherr Gottlieb Penz erneuert wurde. In dieser Zeit wurde auch die Nepomukstatue innen aufgestellt.

    Wien 1230 < Nepomuk

    Wie immer in solchen Fällen konnte ich die Statue durch das Fenster mit Anhalten des iPADs an der Scheibe fotografieren:

    Wien 1230 < Nepomuk

    Der hl. Nepomuk in seiner barock gekrümmten Haltung scheint sich hier besonders zu ducken, als ob er in der engen Kapelle nicht ausreichend Platz hätte.

    Johannes

  • Eifel 2019 Teil 1-2 Gerolstein - Der Kyllpark

    • Johannes56
    • 27. Dezember 2019 um 18:31

    Eine interessante Gegend stellst du uns hier vor, Daniel! Rugosa, Tabulata, Stromatoporoidea erinnern in dieser Gegend an längst erloschenes Leben aus dem Devon.

    Hier kann man also eine Zeitreise unternehmen. Im Biologiestudium habe ich davon gehört, leider bin ich selbst noch nie dort gewesen, aber deine Berichte sind eine wunderbare Möglichkeit, diese besondere Landschaft besser kennenzulernen.

    Johannes

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 27. Dezember 2019 um 16:09

    Wien 1230, Liesing, die Kandlkapelle

    In der Breitenfurter Straße steht an der Grundstücksgrenze zum Campingplatz Wien Süd diese bemerkenswerte Kapelle. Sie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut, stand ursprünglich Ecke Breitenfurter Straße / Hödlgasse und wurde 1963 aus verkehrstechnischen Gründen hierher versetzt.

    Wien 1230 < Nepomuk

    Sie ist insofern interessant, da sie der zum Tod verurteilten Theresia Kandl gewidmet ist, die am 16. März 1810 als erste und letzte Frau am Neuen Wiener Galgen bei der Spinnerin am Kreuz hingerichtet wurde. Ihr letztes Gebet durfte sie in der Linienkapelle am Hundsturm, wie alle in Wien zu dieser Zeit zum Tod Verurteilten, verrichten. Über diese, dem hl. Nepomuk geweihte Kapelle habe ich hier

    (5) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 5

    und hier

    (5) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 5

    berichtet.

    Auf Bitte von Johannes56 füge ich am 20.06.2024 folgendes erratum ein: "...die Delinquenten verrichteten ihr letztes Gebet in der heute nicht mehr existierenden Matzleinsdorfer Linienkapelle."

    Die junge und hübsche Theresia Kandl gestand, ihren Mann Matthias Kandl, einen angesehenen Lebensmittelhändler, mit einer Axt erschlagen und danach quer durch die Stadt in einer Butte von Atzgersdorf- Liesing bis in die Piaristengasse möglichst weit weg vom Tatort getragen zu haben. Er war ein Tyrann, und sie war in einen anderen, einen Fleischhauer aus Mauer, verliebt.

    Ob der Körperfülle des Ermordeten mit über 100kg darf an dem Geständnis einer Einzeltat gezweifelt werden.

    Hier die ganze Geschichte:

    Kandlkapelle - Planet-Vienna
    23. Bezirk, Breitenfurterstrasse (gegenüber Nr. 198) Sie wird kaum beachtet, die kleine Kapelle an der Breitenfurterstrasse in Atzgersdorf. Ziemlich…
    www.planet-vienna.com

    Jedenfalls befindet sich in einer Nische oben auf der Kapelle eine Statue des hl. Nepomuk, der wohl auf den Nepomuk in der Hundsturmer Kapelle verweist.

    Wien 1230 < Nepomuk

    Er ist ein wenig schwer zu sehen, da er hinter einem Gitter steht, aber man erkennt ihn doch.

    Wien 1230 < Nepomuk

    Jedenfalls schweigt er zu den Ereignissen und denkt sich wohl seinen Teil.

    Wien 1230 < Nepomuk

    Johannes

    Weiterführende Informationen:

    Kandlkapelle | AustriaWiki im Austria-Forum

    https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Hinrichtungsstätten_am_Wienerberg#Der_Neue_Wiener_Galgen

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 26. Dezember 2019 um 20:52

    Von diesem Standort wußte ich, Elke. Da gibt es eine ganz gute Wiki-Liste von Nepomuks in Wien, allerdings sind nicht alle mit Fotos vertreten, und dieser stand auf meiner Wiener Resteliste. Der Zugang durch die Aida Konditorei ergab sich zufällig.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der…llungen_in_Wien

    Andere sind schwieriger zu holen, da sie in verschlossenen Kirchen oder Kapellen stehen, manche Standorte sind nicht im Winter zu besuchen, andere Statuen werden gerade renoviert oder sind mit unbekanntem Aufenthaltsort verschwunden, sodass es in Wien noch genug zu tun gibt.

    Vermutlich gibt es auch noch den einen oder anderen, der noch nirgends beschrieben ist, also heißt es, immer Augen offen halten.

    Johannes

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 25. Dezember 2019 um 17:55

    Wien 1170, Hernals, Elterleinplatz 15

    Am Elterleinplatz erinnert der Alszauberbrunnen mit den vier Schrammel- Musikern daran, dass hier einmal der Fluss Als vorbeirauschte und das Gebiet auch von Hochwässern betroffen war.

    https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Als

    Wien Hernals < Nepomuk

    Insofern verwundert es nicht, im Hinterhof des Hauses Elterleinplatz 15 diese Nepomuk- Statue zu finden:

    Wien Hernals < Nepomuk

    In den Hof gelangte ich freundlicherweise durch den Hinterausgang der Konditorei Aida.

    Wien Hernals < Nepomuk

    Die kleine Kapelle und der Nepomuk mit rotem Birett und roter Mozetta befinden sich leider in bereits schlechtem Zustand.

    Wien Hernals < Nepomuk

    Vielleicht erbarmt sich seiner auch einmal jemand.

    Wien Hernals < Nepomuk

    Johannes

  • Adventkalender

    • Johannes56
    • 23. Dezember 2019 um 17:15

    Lieber Tom!

    Ach wie schön, eine eigene Seite mit Lieblingsbild meines Sohnes (du kennst die Bedeutung für mich), und einem uraltem Lieblingslied von mir, Van der Graaf Generator, das hat was!

    Die Statistik hat mich erstaunt, meine Frau meinte nur: was, so viele Beiträge und Fotos? Wundert sie nicht, ich würde ja ununterbrochen Nepomuks jagen und schreiben. Ich sage, dafür habe ich kein whats app, was bei ihr ja unentwegt bimmelt und beantwortet werden will. Ich werde auch nicht angerufen und gefragt, wann ich endlich die Nachricht lesen will, die vor einer Stunde geschickt wurde. Ich kann hier schreiben, wann ich es will und lesen, wenn ich es will.

    Ihr seid für mich ein friedliches zuhause geworden.

    Und diese kleine, feine Familie hier ist eben wie eine kleine, feine Familie für mich!

    Danke

    Johannes

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 23. Dezember 2019 um 11:25

    Einfach an einem anderen Tag nochmals hingefahren.....

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Johannes56
    • 23. Dezember 2019 um 08:45

    Pulkau, Bezirk Hollabrunn, Weinviertel, Niederösterreich

    In Pulkau ist mir vor längerer Zeit dieser Nepomuk in Finsternis über den Weg gelaufen.

    Pulkau > Nepomuk

    Pulkau > Nepomuk

    Einige Zeit später konnte ich ihn bei düsterem Tageslicht nochmals begrüßen.

    Pulkau > Nepomuk

    Pulkau > Nepomuk

    Beim Durchforsten meiner Festplatte ist er nun ans Tageslicht hierher aufs Forum gekommen....

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 21 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    claus-juergen 18. Juli 2025 um 17:06
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen und 19 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™