1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Grizzly

Beiträge von Grizzly

  • Mit der"MS Seeshaupt" auf dem Starnberger See

    • Grizzly
    • 22. Januar 2013 um 08:41

    Jetzt überqueren wir erst mal wieder den See

    und fahren Ammerland an,

    vorbei am Pocci-Schloss,

    Zitat

    Franz Ludwig Evarist Alexander Graf von Pocci (* 7. März 1807 in München; † 7. Mai 1876 ebenda) war ein deutscher Zeichner, Radierer, Schriftsteller und Musiker und Komponist. Aufgrund seiner Werke für das Kasperl- und Marionettentheater wurde er auch als „Kasperlgraf“ bekannt.
    :link:


    wobei das Schloss ein Geschenk von Ludwig I. an den Vater des Kasperlgrafen war.

    Es wird wieder mal feucht,

    während wir Seeshaupt ansteuern - man bleibt besser unter Dach.

  • Der Bleikeller in Bremen und das Drumherum

    • Grizzly
    • 20. Januar 2013 um 11:47

    Über Bremen hattet Ihr ja noch gar nix im Forum - meine Frau hat mir erlaubt, ihren Beitrag aus unserem Forum hierher zu kopieren. Irgendwo hab ich auch Bremen-Bilder, die aber noch bearbeitet werden müssen.

    Hach, ich kann es nicht lassen, ich zeige Euch jetzt 2 "Schreckensfotos" die ich im Mai 1978 im Bremer Bleikeller mit einer primitiven Ritschratschkamera gemacht habe.

    Also, wer sehr sensibel ist, sollte jetzt nicht schauen!.

    Spoiler:
    *
    *
    **
    **
    ***
    ****
    *****
    ******
    *****
    ****
    ***
    **
    **
    *
    *
    Und da sind sie:

    Und bei diesem hat man fast das Gefühlt er schaut einen an und sagt was zu einem:


    Grizzly sein

    Der sagt: Was schaust Du denn so blöd ??

    Bei dem Foto unten ist man sozusagen gerade herausgestolpert und schaut, wenn ich mich recht erinnere, Richtung Schnoor (re. Fotoseite) - der übrigens auf jeden Fall einen Besuch Wert ist):

    Bei dem folgenden Foto habe ich versucht das Rathaus zu fotografieren, aber mit meiner damaligen Ritschratsch ist da nicht viel bei rumgekommen, zumal ich viel zu dicht dran war :oops:

    Interessant sind wohl am meisten die Farben :mrgreen:
    Ein fast rosafarbener Himmel :mrgreen:
    Mensch, war das ne Qualität damals...

    Nicht vorenthalten möchte ich Euch den Roland:

    Und warum ich das Bild gemacht habe weiß ich nicht, ich glaube mir gefiel einfach das Schwein.

    Wie schon erwähnt, all das sieht man sehr schnell wenn man den Bleikeller verlassen hat.
    Was ich nicht erinnere ist, warum ich die Bremer Stadtmusikanten nicht fotografiert habe.
    War der Film alle?
    Kann gut sein, denn damals konnte ich mir z.T. nur Filme mit 12 Aufnahmen leisten.
    Heute, bei der Verbreitung der Digicams auch bei Kindern, kaum noch vorstellbar.

  • Lwiw (Lemberg) > Spaziergang mit einem Schwein.

    • Grizzly
    • 20. Januar 2013 um 11:32
    Zitat von ELMA

    Dass Schweine intelligent sein sollen- davon habe ich gelesen.
    Dass sie abgerichtet werden könnnen, ist von Trüffelschweinen bekannt.


    ... und aus der Drogenfahndung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Luise_%28Wildschwein%29

  • Lwiw (Lemberg) > Spaziergang mit einem Schwein.

    • Grizzly
    • 20. Januar 2013 um 11:31

    gelöscht/Doppelpost

  • Wieder in Namibia

    • Grizzly
    • 20. Januar 2013 um 11:22

    Tolle Bilder, liebe Helga !

    Zitat

    Viele Grüße
    Helga

    Hakuna Matata

    Deinen Suaheli-Gruß "Hakuna matata" erinnert mich daran, dass manche, die ein paar Brocken dieser Sprache sprechen, meinen, dass man sie in Süd- oder Südwestafrika dann auch versteht - Ihr sicher nicht.
    Wobei es natürlich sein kann, dass sich dieser Gruß durch den fortschreitenden Tourismus bis dorthin fortgepflanzt hat.

    Vor ein paar Jahren kam ich zu der Ehre der Veröffentlichung eines Leserbriefes in der Wochenendbeilage der AZ, das ist die deutsche Zeitung in Namibia, indem ich meiner Verwunderung darüber Ausdruck gab, dass in einem deutschen Spielfilm, der in Namibia spielt, die Einheimischen Suaheli sprachen (wahrscheinlich weil es die einzige afrikanische Sprache ist, die in Deutschland ansatzweise bekannt ist), das dreitausend Kilometerchen weiter hingehört.

  • Mit der"MS Seeshaupt" auf dem Starnberger See

    • Grizzly
    • 20. Januar 2013 um 11:07

    Die Roseninsel ist die einzige Insel im Starnberger See. Heute hat sie genau einen Einwohner, nämlich den Gärtner. Dazu kommen im Sommer zahlreiche Touristen, die das Museum im dortigen Casino besuchen. Das liegt gut versteckt, vom Schiff aus sieht man fast nichts.

    Der Starnberger See ist voll von Großkopferten-Domizilen - Schloss Garatshausen gehört Gloria von Thurn und Taxis.
    Aber manchmal darf auch das normale Volk rein.

    Das liegt gleich daneben, gehört aber nicht dazu.

    Als Kind hab ich oft Teile der Sommerferien in Pöcking verbracht, da sind wir öfter zu Fuß nach Tutzing gewandert -
    mit dem Schiff isses natürlich bequemer.

  • Ein Osterhase - oder was?

    • Grizzly
    • 20. Januar 2013 um 11:01

    Nachdem ich jetzt weiss, dass die Angelrute des Hasen in den Neckar ragt, kann ich mir den Fischverlust sicher nicht mehr als Hochsprungübung eines Besoffenen erklären - der wär ordentlich nass geworden und hätte es mindestens bis in den Polizeibericht geschafft.

  • Mit der"MS Seeshaupt" auf dem Starnberger See

    • Grizzly
    • 18. Januar 2013 um 15:06

    Wir wechseln jetzt wieder die Seeseite

    und nähern uns Possenhofen.

    Nein, der spitze Turm gehört nicht zum Schloss Possenhofen, in dem die spätere Kaiserin Sisi aufgewachsen ist -

    das Schloss ist hier.


    Man kann es nicht besichtigen, da es verkauft wurde und sich dort
    - sündhaft teure, vermutlich - Eigentumswohnungen darin befinden.

    Oberhalb von Possenhofen liegt Pöcking, wo mein Vater geboren, meine Mutter begraben und derzeit mein Urlaubsquartier ist.

    (links am Waldrand)

  • Mit der"MS Seeshaupt" auf dem Starnberger See

    • Grizzly
    • 17. Januar 2013 um 23:34
    Zitat

    Du sollstest bald mal wieder in den Süden von D kommen und diese Fahrt bei schönem Wetter wiederholen!


    Im Prinzip ja. Aber jetzt muss ich erstmal die Bilder von dieser Reise loswerden, und da hat's die SAonne halt nicht so gut gemeint.


    Starnberg verabschiedet sich.

    Von da oben, einem Schornstein, der keiner ist, hat man die beste Aussicht,


    dafür weht es ordentlich und man muss sich warm und regenfest anziehen.

    Wir überqueren den See und landen in Berg.

    Das gleichnamige Schloss, in dem Ludwig II. seine letzten Tage verbrachte, finde ich nicht, weil es kaum zu sehen
    und nach dem Abriss der im 2. Weltkrieg beschädigten Ecktürme als Schloss nicht mehr zu erkennen ist.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Berg_%28Bayern%29

    Die Stelle an der man die Leichen von Ludwig II. und seinem Psychiater Dr. Gudden fand, liegt gleich daneben.
    Hier finden an seinem Todestag Gedächtnismessen statt, bei der die Teilnehmer incl. Priester
    mit hochgekrempelten Hosenbeinen im Wasser um das Kreuz stehen.


    (vorn das Kreuz im See, hinten die ihm gewidmete Votivkapelle)

    Diese Straße kommt man als Auto- oder Radfahrer herunter, wenn man zwischen Berg
    und Leoni zum Kreuz im See will.

    Am Anleger Leoni besticht das Seehotel durch seine geschmackvolle und perfekt
    an den rustikalen oberbayrischen Baustil angepasste Architektur ...

  • Mit der"MS Seeshaupt" auf dem Starnberger See

    • Grizzly
    • 17. Januar 2013 um 08:24

    Starnberg-Bahnhof 9.10.2012

    Es regnet immer wieder, die Alpen am südlichen Ufer lassen sich kaum ahnen -

    es ginge auch anders, aber das hier war im Sommer 2008. Ganz rechts die Zugspitze.

    Die Möwen stehen Spalier -


    wann gibt's denn endlich was zu beissen ?

    Das kleine Ausflugsschiff ist offensichtlich müde -

    der Große soll auch mal was tun.


    (MS Seeshaupt, erst seit einem Jahr im Dienst)

    Langsam müsste es jetzt wieder los gehen -

    und es geht los !

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, einem Tag, 14 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™