Der Hamfri-Heimathafen ist Upperud, also eine Etage tiefer als Haverud, hinterm Mühlenmagazin, ein Bild davon kommt noch.
Und, nein, von Mücken wurde ich nicht geplagt. Das geht m.W. erst weiter nördlich los - weiter als bis Gävle bin ich noch nicht gekommen, und da ging's auch noch.
Das Bekannteste am Dalslandkanal ist der Akvädukt, eine stählerne Schiffsbrücke über eine Schlucht, daran schliessen sich mehrere Schleusen an. Die Anlage ist im Wesentlichen nur im Sommer in Betrieb, dann kann man auch mit einem Ausflugsschiff diesen Weg hinunterfahren.
Blick nach untten, mit der neuen Straßen- und der alten Eisenbahnbrücke ...
... und nach oben:
Der obere See kriegt gleich Zufluss von oben.
Und hier geht's dann zu den Schleusen nach unten.
Der normale Dalslandkanaltourist kommt die Straße von rechts
aus Trollhättan/Vänersborg kommend auf dem Parkplatz vor der Brücke an,
überquert die Brücke zu Fuß, knipst von beiden Seiten hinunter (die Bilder habt Ihr eben gesehen) und steigt zum Aussichtshäusl hoch, dann sieht man noch etwas weiter. Die Schleusen sind, wie man der Kanal-HP entnehmen kann, 2012 übrigens nur vom 11.6. bis 31.8. geöffnet.
Von dort kann man zum oberen See (den Åklång) runtersteigen.
Also hier besser nicht ins Wasser :kratz:
Die Mechanik ist über 140 Jahre alt, aber funktioniert noch immer.
Die beiden Herrschaften hatten die Regie, aber Hunderte weiterer Menschen
haben mitgebaut
und kriegen kein Denkmal.