-
Hallo Michael,
im Moment könnte ich nur Raten, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. :1f609:
Zum Recherchieren (was ich gerne mache) fehlt mir in den nächsten Tagen aber leider die Zeit. In der Zwischenzeit wird das Rätsel sicher gelöst sein.
Liebe Grüße,
Angi
-
Hallo Michael,
habe ich das richtig verstanden, dass es auch nicht der Frauenwieserteich ist?
Ich habe ja gar nicht gewusst, dass es so viele Seen gibt, die aber ...teich heißen.
Ich habe jetzt noch folgende im Angebot:
der Klausteich ist es nicht, aber du bist nicht sehr weit weg ...
Schlesingerteich, Hubertusteich und Pfaffenstegteich liegen nicht weit vom Klausteich entfernt.
Muckenteich, Kolmteich und Stierhübelteich sind näher am Frauenwieserteich.
Ist es einer von den oben genannten?
Liebe Grüße,
Angi
-
-
Das Foto könnte von einem Fluggerät aufgenommen worden sein ...
Handelt es sich vielleicht um den Klausteich?
-
Du schreibst "Teich". Ist das nicht eher ein See?
-
Hallo Jürgen,
bei Militär und Allgäu bin ich auf Memmingen und Sonthofen gestoßen.
Bin ich da auch auf dem richtigen Weg?
Gruß,
Angi
-
Handelt es sich um einen militärischen Sicherheitsbereich/Truppenübungsplatz im Allgäu?
Wenn ich richtig liege, müsste auf dem Schild folgendes stehen:
Militärischer Sicherheitsbereich!
Unbefugtes Betreten verboten!
Vorsicht Schusswaffengebrauch!
Gruß,
Angi
-
Hallo Jofina,
bei deiner Kreuzfahrt bin ich gerne dabei! :1f44d:
Steffi, Dieter und Elke kann ich mich nur anschließen.
Liebe Grüße,
Angi
-
Hallo Steffi,
Brodenbach war keine Vorlage für mich. :1f609:
Der Hinweis war "staatlich anerkannter Erholungsort". Das habe ich mit dem Zusatz "Mosel" gegoogelt.
Bei den zuerst genannten Orten habe ich mir die Kirchen angesehen und sie passte bei "Burgen". :1f642:
Vorher hatte ich mir bereits viele Orte auf Google Maps Satellit auf der richtigen Moselseite angesehen und nach der Kirche geschaut, ich war dabei aber noch nicht auf Burgen gestoßen.
Hat mir Spaß gemacht. Ich hatte vorher nur noch keinen Tipp abgegeben, weil ich keinen hatte. :1f60c:
Liebe Grüße,
Angi
-
Heißt der Ort vielleicht Burgen?
-
Oh, Mann, in "Gesichter des Winters" stand ja sogar die Lösung!!! :1f632:
Na gut, zu der Zeit war ich noch nicht hier im Forum und kannte daher den Beitrag nicht. :1f60c:
Liebe Grüße,
Angi
-
Hallo Waldi,
eigentlich ich habe nur immer und immer wieder Bodensee Oberschwaben und Schlösser eingegeben, weil das von Anfang an klar war.
Es wurden auch unzählige Schlösser angegeben, die ich mir auf Fotos angesehen habe, aber Schloss Ittendorf war anfangs nie dabei.
Ich wollte eigentlich schon aufgeben, aber nach deinen vielen Hinweisen hat mich der Ehrgeiz gepackt und ... irgendwann tauchte der Name auf und ich fand das passende Foto.
Welcher deiner vielen Hinweise letztendlich zur Lösung führte, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.
Liebe Grüße,
Angi
-
Hallo Steffi,
nachdem ich herausgefunden hatte, welches Schloss gemeint ist, habe ich es mir in Google Maps Satellit angesehen. Auch dort ist es gut zu erkennen, wenn man es weiß ... :1f604:
Das war ein sehr gutes Rätsel. :1f44d:
Nächstes Rätsel: Wo ist dein Küchenfenster? :1f606: :1f609:
Liebe Grüße,
Angi
-
Jetzt aber: Schloss Ittendorf :1f642:
-
Hallo,
die Rätselfreunde rätseln, und rätseln, und rätseln ... :1f914:
Steht das Gebäude in Ravensburg?
Liebe Grüße,
Angi
-
Was es nicht alles gibt.
Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen ...
Gruß, Angi
-
Ist das ein Hotel, Internat oder Landschulheim?
Gruß,
Angi
-
Mir kommt nicht ein einziger Titel bzw. Interpret/en bekannt vor.
Wenn Jürgen mit 1955 richtig liegt, dann habe ich mich zu der Zeit nur für Kinderlieder interessiert. 
Liebe Grüße,
Angi
-
Ich würde sagen - von links nach rechts:
Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr, John Lennon
-
Hallo Jürgen,
super Fotos und toller Bericht. :1f44d:
Liebe Grüße,
Angi