Wo habe ich das gesehen und vor allem , was hat es für eine bedeutung.

1488 > Istrien > PULA > Kirche der Muttergottes des Meeres
- Dieter
- Erledigt
-
-
Das sieht nach einer venezianischen "Spur " aus!
Lieben Gruß,
Elke -
Womit du nicht ganz unrecht hast.
-
Ich hab diese Mauer mit dem roten und weißen Marmor schon gesehen ... aber wo???
Eine Kirche ?Liebe Grüße,
Elke -
Ein Kirche ,, Ja !!!
-
Dalmatien?
Liebe Grüße,
Elke -
-
Ich habe mich getäuscht !
Diese Kirche habe ich noch nie gesehen.Sie steht in Pula
https://www.panoramio.com/photo/51342294Es ist die Mornarička crkva
(Marinekirche, italienisch: Chiesa della Marina; heute crkva Gospe od Mora)Der Bedeutung des Knotens bin ich auf der Spur - es gibt etliche Knotensäulen ( auch in D und in I )
Liebe Grüße,
Elke -
Ich habe mich getäuscht !
Diese Kirche habe ich noch nie gesehen.Sie steht in Pula
https://www.panoramio.com/photo/51342294Es ist die Mornarička crkva
(Marinekirche, italienisch: Chiesa della Marina; heute crkva Gospe od Mora)Der Bedeutung des Knotens bin ich auf der Spur - es gibt etliche Knotensäulen ( auch in D und in I )
Liebe Grüße,
ElkeDas ist schon mal richtig Elke ,
als du geschrieben hast - du hast die Mauer schon mal gesehen - dachte ich mir , kann nicht sein.
Das mit dem Knoten wirst du auch noch herausfinden - dessen bin ich mit sicher.
-
Die Kirche wird doch auch Marinekirche genannt und ist "Unserer lieben Frau von der See" gewidmet.
Sind das dann Seemannsknoten die die Säulen verbinden?fragt waldi
-
hallo Dieter,
warst du schon mal drinnen in der Kirche? Wenn nicht, zeige ich euch mal ein paar Bilder von innen. Kaiser Franz-Joseph war bei der Einweihung anwesend.
grüsse
jürgen
-
Knotensäulen gibt es sehr viele an romanischen Kichen
z.B.Romanisches Portal des Karners in Mödling (12. Jh.)
[Blockierte Grafik: httpss://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/9/94/Moedling_Karner_1.JPG/403px-Moedling_Karner_1.JPG]
Quelle Wikimedia
Photographiert, gescannt und hochgeladen von Ernesto;
Public DomainZitat:
"Die Knotensäule ist eine romanische Säule, deren Schaft die Form eines Knotens hat. …..Diesen Säulen wurde apotropäische * Wirkung nachgesagt."
*Apotropäisch (griechisch ἀποτρόπαιος ‚abwehrend‘) nennt man Handlungen, die Dämonen austreiben oder Unheil abwenden sollen. Es handelt sich um Maßnahmen im Rahmen eines Abwehrzaubers, mit denen schädigender Zauber ferngehalten oder unwirksam gemacht werden soll.
( QuelleWikipedia)Beispiele
Würzburger Dom, Modena Dom, Merseburg
Augsburg, Bad Wimpfen, Bamberg und viele andere romanische BautenZitat:
"Meistens wird dieses Motiv mit einem Abwehrzauber verbunden, vielleicht ist es aber auch nur die Freude an der ornamentalen Besonderheit..."Hier eine etwas ausführlichere Abhandlung zu Knotensäulen
https://freimaurer-wiki.de/index.php/Knotens%C3%A4ulenDie Marinekirche in Pula ist nicht sehr alt ( beim Rätselbild in #1 vermutete ich eine viel ältere Kirche)
Daher denke ich , dass sowohl der Knoten als auch der Löwe , auf dem die Säule ruht, weder etwas mit Abwehrzauber wie in der Zeit der Romanik zu tun hat, noch hat der Löwe etwas mit dem Venezianischen Löwe zu tun.
Es sind einfach Ornamente - wobei der Knoten ( Seemannsknoten) auf die Bestimmung der Kirche hinweist.
Der Löwe ist vielleicht einfach als Symbol der Stärke, der Macht zu sehen, der Baumeister ist da einfach alten Vorbildern gefolgt.Aber vielleicht hat jemand eine genauere Erklärung über die Bedeutung der Säulen an dieses Kirche?
Ein interessantes Rätsel, Dieter- das (mich) bei der Spurensuche zu erstaunlichen Erkenntnissen führt.
Danke!
Auch mich würden noch mehr Bilder interessieren.Liebe Grüße,
Elke -
Natürlich habe ich noch mehr Bilder von der Kirche und auch eine Erklärung
für den Knoten , momentan habe ich aber keine Zeit.
Heute Abend zeige ich etwas mehr.
-
Natürlich habe ich ..... auch eine Erklärung
für den Knoten , .
Gibt es noch die richtige Lösung zu dem Rätsel?
Liebe Grüße,
Elke -
Aber klar Elke ,
Die Säule steht am Portal der ,, Kirche der Muttergottes des Meeres,,.
Das Portal ist mit in Stein gemeißelten Schifferknoten verziert , da die Kirche der Muttergottes des Meeres geweiht ist
sind diese Seemannsknoten eigentlich ein Wahrzeichen.
-
- 28. Januar 2021, 00:09
- Gäste Informationen
Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben,
dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du
das Forum uneingeschränkt nutzen.
Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.