1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1279 Meck-Pomm > RUGEN > PRORA > Kunstobjekt "Der Sportler"

  • Gast001
  • 31. Juli 2014 um 21:06
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 31. Juli 2014 um 21:06
    • #1

    Manche Kunstobjekte lassen deutlich den Geschmack einer bestimmten Epoche erkennen- in diesem Fall ein verordneter Kunstgeschmack

    Wo steht dieses Objekt? Von wann stammt es ? Wie heißt der Künstler?

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 31. Juli 2014 um 22:07
    • #2

    Wenn ich jetzt auf einen Standort in einem Nordeutschen Land tippe, meine ich einen Küstenanreiner!

    Gruß,
    Klaus

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.346
    Bilder
    5.161
    • 1. August 2014 um 00:14
    • #3

    Warum denke ich an die NS-Zeit?


    grübelt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 1. August 2014 um 08:40
    • #4

    Waldi - den Gedanken hatte ich auch , als ich diese Skulptur sah.
    Aber sie ist nicht aus dieser Zeit.

    Das ist geographisch korrekt eingegrenzt, Klaus.

    Gruß,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 1. August 2014 um 08:42
    • #5

    Mein Gedanke war Ostsee - Rügen - FKK (einziges Textil ist ein Handtuch!)

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • vadda
    Gast
    • 1. August 2014 um 09:02
    • #6

    Das war auch mein Tipp, Karin.

    Die Skulptur "Badende" schaut das ganze Jahr auf den Strand von Prora.

    Gruß,
    Klaus, der jetzt nach dem Künstler sucht

  • Gast001
    Gast
    • 1. August 2014 um 09:07
    • #7

    Karin- Rügen ist richtig.
    Die Skulptur könnte durchaus auf FKK hinweisen - ob der Bildhauer dafür ein Denkmal erstellen wollte, weiß ich nicht.

    Sie passt sehr gut dorthin, wo sie jetzt steht- obwohl die "Umgebung" in einer anderen Zeit "gestaltet" wurde.

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 1. August 2014 um 09:15
    • #8
    Zitat


    Die Skulptur "Badende" schaut das ganze Jahr auf den Strand von Prora.


    Das ist es, Klaus.

    Die Skulptur "Sportler" wurde 1976 von Jürgen Raue, Berlin, auf der VIII. Kunstausstellung der DDR gezeigt und dann in Prora auf der Aussichtsplattform in Höhe der heutigen Jugendherberge aufgestellt.

    Sie passt in ihrer ganzen Hässlichkeit zu den kilometerlangen „Kraft durch Freude“ Monumentalbauten aus der Zeit des Nationalsozialismus.

    Lieben Gruß,
    Elke

    Hier etwas zum Thema Kunst in der DDR und "Sozialistscher Realismus"
    https://www.zeitklicks.de/ddr/zeitklicks…cher-realismus/

  • wallbergler
    Gast
    • 1. August 2014 um 10:46
    • #9

    Ein wunderbares Rätsel. Ich hatte gestern spät Abends noch 1 Stunde Bilder verglichen, mit Körperertüchtigung, also NS Zeit, war von Sylt nach Rügen gewandert, lach.

    fand es nicht.

    Das einzige was mich stört , war wohl die übertriebene Schulterpartie der Frau nach Body Building Art , sollte wohl wirklich die "Körperertüchtigung" der NS Zeit bekräftigen.

    Aber als Künstler hätte ich schon etwas mehr Elegance für Frauen erwartet.

    Tolles Rätsel (für mich)

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 1. August 2014 um 11:02
    • #10
    Zitat von wallbergler

    sollte wohl wirklich die "Körperertüchtigung" der NS Zeit bekräftigen.


    In diesem Fall die Wunschvorstellung vom schönen , gesunden, körperlich tüchtigen, arbeitsfähigen usw... Menschen ( in diesem Fall "Sportler") in der DDR.
    Ein Kunststil , der unter dem Einfluss der Sowjetunion auch nach 1949 in der DDR offiziell verfolgt wurde.

    Zitat


    Das einzige was mich stört , war wohl die übertriebene Schulterpartie der Frau nach Body Building Art


    Mich lässt das vor allem an dieses Kapitel zum Thema "Sportler" in der DDR denken.

    Heute ist die Skulptur wohl vor historischem Hintergrund zu bewerten - aber passender könnte das Umfeld, in dem sie aufgestellt wurde , nicht sein.

    Lieben Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 34 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 3 Stunden und 56 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™