In SK: Domadice im Nitriansky kraj steht an der Hauptstraße dieser Nepomuk.
...
Liebe Grüße von waldi
Sie sind in Begriff, Schoener Reisen » Forum » Reiseberichte aus aller Welt zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
In SK: Domadice im Nitriansky kraj steht an der Hauptstraße dieser Nepomuk.
...
Liebe Grüße von waldi
3 Nepomuk in Murau, Bezirk Murau, Obersteiermark.
Nepomukbildstock unter anderen Heiligen bei der Mariensäule
aus dem Jahre 1717 am Schillerplatz.
Ein Nepomukbildstock befindet sich in der Grazerstraße.
Ein weiterer Nepomukbildstock befindet sich in der Frühgotischen Basilika
aus dem Jahre 1296.
Der Epreskert (Maulbeergarten) in H: Budapest gehört zur Kunstakademie.
Dort stehen Kunstwerke zwischen Torsi und Bäumen und Sträuchern.
Hier werden Studenten im Umgang mit Modellen unterrichtet, dort sägt jemand an einem Holzstück rum und da spachtelt einer an einer Gipsstatue.
In diesem Chaos liegt auch der Kopf eines Nepomuk in der Wiese...
... und in einem Atelier steht ein kompletter Nepomuk.
Dieser Teil der Kunstakademie ist normalerweise nur Studenten zugänglich.
Nur ein Mal im Jahr, am Tag des offenen Kunstwerkes, ist es mir möglich hier zu fotografieren.
Das war mir ein großes Bedürfnis weil da auch ein Teil eines zerstörten Denkmals - eine Marmorstatue Königin Elisabeths ohne linke Hand - rumsteht.
Unter mehreren Millimetern Staub wird hier eine der schönsten Darstellungen von Kaiserin Elisabeth von Österreich und Königin von Ungarn
dem Betrachter vorenthalten! Eine Schande!
Liebe Grüße von waldi
Nepomukkapelle am Kalvarienberg der Stadt Graz, Steiermark.
Die Nepomukkapelle ist nicht zur übrigen Kalvarienberganlage zu
zählen und steht am murseitigen Abhang (Mur Fluss) des Grazer
Kalvarienbergs. Die Figurengruppe im Inneren der Kapelle
wurde 1744 geschaffen.
An der Durchfahrtsstraße in SK: Kubáňovo hat man 1987 diesen Nepomuk von 1896 wieder aufgestellt.
...
Liebe Grüße von waldi
Nepomuk am Sonntagberg, Bezirk Amstetten, Niederösterreich.
Auf dem Platz neben der herrlichen Wallfahrtsbasilika „Sonntagberg“ auf
704 Meter Seehöhe befindet sich eine Statue des Hl. Johannes von Nepomuk mit Engeln.
Leider waren sie, da es einem Tag vor unserem Besuch geschneit hatte schneebedeckt.
Aber die werden auf dieser Höhe solche Witterungen des Öfteren hinnehmen müssen.
Einen Nepomuk mit Schneemantel und Schneemütze sieht man nicht oft.
Und es wird bestätigt - der Nepomuk ist (außerhalb von Kirchen) der am häufigsten dargestellte Heilige!!
Trotz "Tarnung" gut gesehen, Josef
Danke!
Liebe Grüße,
Elke
Der Schnee lässt eine genaue Betrachtung dieses außergewöhnlichen Nepomuk auf dem Sonntagberg nicht zu.
Deshalb hab ich nach einem unverhüllten Bild gesucht, und wurde fündig.
httpss://upload.wikimedia.org/…rg_-_Johannes_Nepomuk.jpg
Die Besonderheit liegt wohl darin, dass er das Kreuz (noch) nicht in der eigenen Hand hält, sondern erst von einem der Engel gereicht bekommt.
Danke Josef für diesen ungewohnten Nepomuk!
Liebe Grüße von waldi
Hall Waldi!
Danke für die Mühe diesen Nepomuk ohne Schnee
zu zeigen, wie der Engel das Kreuz Nepomuk reicht..
Ich habe noch versucht den Schnee zu entfernen, was aber
leider nicht Erfolgreich war.
Ich habe noch versucht den Schnee zu entfernen, was aber
leider nicht Erfolgreich war.
Das ist schon ok so Josef ,
es ist eine wunderschöne Aufnahme mit dem Schnee.
Danke
Das ist schon ok so Josef ,es ist eine wunderschöne Aufnahme mit dem Schnee.
Stimmt, Dieter!
Es wäre sogar ein Kalendermotiv!
meint waldi
Vor der Kirche zur Heiligen Elisabeth in SK: Komjatice aus dem Jahre 1751 ...
... steht in der Reihe von vier Heiligenfiguren ...
(wenn ich es richtig erkannt habe von rechts Wendelin, Florian, Elisabeth)
... ganz links ein Nepomuk.
Nur wenige Meter links von der Kirche steht ein zweiter Nepomuk mit dem Finger auf den Lippen, wahrscheinlich älteren Datums.
...
Leider konnte ich nichts dazu im Internet finden.
Liebe Grüße von waldi
2 Nepomuk in Hopfgarten, Bezirk Kitzbühel, Tirol.
In der Pfarrkirche habe ich zwei Nepomuks gesehen.
Ein Wandbild stellt den Hl. Nepomuk kniend zu Füßen der Madonna; in der Hand
hält er eine Zunge als Symbol dafür, dass er als christlicher Märtyrer sein Leben
lassen musste, weil er das Beichtgeheimnis nicht preisgeben wollte.
Am Petrusaltar befindet sich ein Schrein mit der Liegefigur des Hl. Johannes Nepomuk.
Ein Aufsatzbild stellt die Krönung des Hl. Aloisius dar.
3 Nepomuks in Breitenbach am Inn, Bezirk Kufstein, Tirol.
Ein Nepoukbildstock steht an der Innbrücke.
Zwei Nepomuks befinden sich in der Pfarrkirche zum Hl. Petrus welche
zu den ältesten Kirchen im Tiroler Unterland gehört.
Ein Nepomukbildstock
und ein Fresko des Hl. Nepomuk.
Eine Nepomuk Statue der etwas anderen Art.
Sie steht in Lilienfeld, Niederösterreich am linken Traisenufer an der Brücke zwischen dem Zisterzienser-Stift Lilienfeld und der Stadt. (Im Ortsteil Dörfl)
Sie stellt den Heiligen dar, wie er gerade von einen Schergen in die Fluten der Moldau gestürzt wird.
Momentan ist er zweckentfremdet geschmückt, da nebenbei derzeit ein Adventstand aufgestellt ist.
Eine solch drastische Darstellung habe ich zwar schon auf Gemälden gesehen, aber noch nie als Skulptur in dieser Größe!
Danke, Hannes!
Liebe Grüße
Elke
Da habe ich wieder eine etwas einfachere Ausführung eines Nepomuks in SK: Rakovec.
Das ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Hontianske Nemce am Fuße der Schemnitzer Berge.
An einer Brücke über das Bächlein Štiavnica, das später in den Ipeľ mündet steht diese Kapelle.
...
Liebe Grüße von waldi
Eine solch drastische Darstellung habe ich zwar schon auf Gemälden gesehen, aber noch nie als Skulptur in dieser Größe!
Danke, Hannes!
Nachtrag zum Nepomuk in Lilienfeld siehe # 255
Der Heilige steht bei dieser schönen Steinbrücke. Zu sehen ist auch das Stift Lilienfeld.
Fluss: Traisen..
Ein Werk von Christoph Brandl
siehe auch:https://www.meinbezirk.at/lili…abhanden-kam-d551566.html
Nepomuk in Ellmau, Bezirk Kufstein, Tirol.
In der Pfarrkirche zum Hl. Michael befindet sich rechts außen am
Hochaltar eine Statue des Hl. Nepomuk.
Nepomukkapelle in Oberndorf, Bezirk Kitzbühel, Tirol.
In einer romantischen Waldlichtung erhebt sich die im Jahre 1732 von Jakob Singer erbaute
St. Johannes Nepomuk Kapelle am Rerobichl.
Die Wandfresken stammen von Simon Benedikt Feistenberger.
Altarbild
Deckenfresko des Hl. Nepomuk